20.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das »Sixpack« sichert sich den Pokal

Geschicklichkeitswettbewerb beim Familienfest der Freiwilligen Feuerwehr Schlangen

Schlangen (als). »Hiermit eröffne ich den Wettkampf um den Pokal des Gemeindebrandmeisters«, erklärt Michael Schlüter, Löschzugführer von Schlangen sowie Veranstalter des Festes, per Lautsprecher. Wie in jedem Jahr hatte die Feuerwehr zu ihrem Familientag eingeladen, bei dem die normalen Aufgaben der Feuerwehr einmal in den Hintergrund gestellt wurden. »Zwar gibt es auch einige Stationen, die mit Wasser zu tun haben, aber nur hintergründig«, erläuterte Schlüter.

Begonnen hatte der Tag mit einer Wanderung, die die Feuerwehrfamilien von den Gerätehäusern Kohlstädt, Oesterholz und Schlangen zunächst entlang der Wahllokale zum Haverkampsee führte. Nach einer Verschnaufpause wurde die Wanderung bis zum Ziel, dem Feuerwehrgerätehaus Schlangen, fortgesetzt. Dort konnten sich alle Beteiligten am Grill sowie am Getränkestand stärken.
Danach begann der Wettkampf um den Pokal des Gemeindebrandmeisters, zu dem sich insgesamt zehn Mannschaften mit jeweils sechs Teilnehmern angemeldet hatten. »Da sich für diese Wettkämpfe alle, die Lust an Geschicklichkeitsspielen haben, anmelden können, haben sie kaum etwas mit der Feuerwehr und ihren Aufgaben zu tun«, betonte Schlüter. »Jeder kann mitmachen, egal wie alt!« Und dass sich nicht nur Kinder und Jugendliche angemeldet hatten, zeigte Josef Stoffel. Mit 85 Jahren war er ältester Teilnehmer der Wanderung.
Bei der Auswahl der Spiele bewies die Feuerwehr einmal mehr Kreativität. So galt es zum Beispiel aus einer Entfernung von etwa drei Metern Kerzen mit einer Wasserpistole zu löschen, diese durfte aber nur einmal aufgeladen werden. Viel Spaß bereitete auch das Wasserballonplatzen, dabei mussten Wasserbomben, die durch ein Rohr geworfen wurden, mit einem Stockes in einem dafür vorgesehenen Rahmen zum Platzen gebracht werden. »Bei diesen Spielen steht der Spaß sowie die Geschicklichkeit und natürlich die Schnelligkeit im Vordergrund«, so Schlüter. Und auch für die kleinen Besucher war bestens gesorgt. Sie konnten sich auf der Hüpfburg, sowie an der Tischtennisplatte und am Kickertisch vergnügen.
In diesem Jahr konnte sich die Gruppe drei des Löschzuges Schlangen, »Das Sixpack«, den begehrten Wanderpokal erkämpfen. Auf dem 2. Platz landete die Löschgruppe aus Oesterholz-Haustenbeck und den 3. Platz erreichte der 2. Löschzug Schlangen, »Die fantastischen Sechs«. »Ich danke allen Verantwortlichen, besonders Michael Schlüter, für den reibungslosen Ablauf unseres Familientages ganz herzlich«, resümierte Gemeindebrandmeister Michael Müller. Im kommenden Jahr wird das Familienfest in Kohlstädt stattfinden.

Artikel vom 20.09.2005