20.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Favorit Blasheim an der Spitze

Tischtennis-Herren-Kreisliga: Aufsteiger Wehe weiter der Pechvogel


Altkreis Lübbecke (sas). Der Blasheimer Sportclub und der TTV Lübbecke IV sind die Gewinner des zweiten Spieltages in der Tischtennis-Kreisliga. Durch einen 9:0-Kantersieg gegen den SV Börninghausen erklomm der BSC Blasheim die Tabellenspitze im Kreisoberhaus. Auf den zweiten Tabellenrang folgt nun die Lübbecker Vierte, die nach einem 9:4-Heimerfolg über den TTU Bad Oeynhausen IV ebenfalls noch ohne Punktverlust in dieser Saison ist. Der TuS Wehe verlor sein Auswärtsspiel beim TuS Eintracht Minden II knapp mit 7:9, der VfL Frotheim zog mit 6:9 in Veltheim den Kürzeren.
TuS Eintracht Minden II - TuS Wehe 9:7. Der TuS Wehe bleibt weiter vom Pech verfolgt. Nach der unglücklichen 7:9-Auftaktniederlage gegen die Lübbecker Vierte musste sich der Kreisliganeuling auch beim Meisterschaftsmitfavoriten TuS Eintracht Minden II am Ende knapp mit 7:9 geschlagen geben. Trotz eines zwischenzeitlich schon fast aussichtslosen 3:7-Rückstandes steckte der Aufsteiger aus Wehe nicht auf und kämpfte sich durch vier Erfolge aus den letzten fünf Einzeln von Bernd Siemering gegen Jochen Högemeier, Andree Lasthoff gegen Bernd Ostermeier, Herbert Wehbrink gegen Michael Hermeier und dem zweiten Einzelerfolg von Andreas Mattik gegen Dieter Frey zum 7:8-Anschluss wieder ins Spiel zurück. Im entscheidenden Abschlussdoppel fehlte den Wehern dann jedoch das nötige Quäntchen Glück. Mit 4:11, 11:6, 5:11 und 6:11 mussten sich Martin Möller und Bernd Siemering dem Mindener Duo Mäcker/Ostermeier zum 7:9-Endstand geschlagen geben.
BSC Blasheim - SV Börninghausen 9:0. Keine Blöße zeigte der Meisterschaftsanwärter aus Blasheim beim 9:0-Heimerfolg im Nachbarschaftsderby gegen den SV Börninghausen. Ganze vier Sätze gaben die Hausherren am Ende an die Eggetaler, die mit zweifachem Ersatz angetreten waren, ab.
TTV Lübbecke IV - TTU Bad Oeynhausen IV 9:4. Der TTV Lübbecke bleibt auch nach dem zweiten Spieltag in der Tischtennis Kreisliga verlustpunktfrei. Durch einen ungefährdeten 9:4-Heimerfolg über die TTU Bad Oeynhausen IV konnte die Lübbecker Vierte den zweiten doppelten Punktgewinn der Saison verbuchen.
Nach zwei Doppelerfolgen von Gert Wolf und Frank Ufert sowie Wjatescheslaw Oreschkin und Wolfgang Becker und den beiden Erfolgen im oberen Paarkreuz vom Duo Wolf/Ufert zum 4:1-Zwischenstand gelang den Hausherren ein optimaler Start in die Begegnung. Nach zwei Niederlagen im mittleren Paarkreuz zum 4:3-Zwischenstand sorgten Stefan Halwe und Wolfgang Becker im unteren Paarkreuz, sowie erneut Gert Wolf und Frank Ufert mit ihren Erfolgen zur 8:3-Führung für die Vorentscheidung zu Gunsten des LTTV.
Nach der verletzungsbedingten Aufgabe von Utz Vortmeier gegen Christian Bergemann setzte Wjatescheslaw Oreschkin mit seinem glatten Dreisatzerfolg über Raphael Otto den Schlusspunkt zum 9:4-Heimsieg.
SuS Veltheim - VfL Frotheim 9:6. Der VfL Frotheim muss weiter auf den ersten Punktgewinn in dieser Saison warten. Beim Gastspiel in Veltheim zogen die Frotheimer am Ende mit 6:9 den Kürzeren. Nach einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase verpassten es die Gäste aus Frotheim dann jedoch, den Anschluss zu halten. Mit fünf Niederlagen in Serie, davon zwei unglückliche Fünfsatzspiele von Georg Dombi und Christian Mehrhoff, gerieten die Frotheimer mit 3:8 vorentscheidend ins Hintertreffen. Die anschließenden drei Einzelerfolge von Georg Dombi, Gerd Vieker und Uwe Beier sorgten lediglich noch für etwas Ergebniskosmetik.
Gleich zwei Spiele musste der Hollweder Sportclub in der vergangenen Woche absolvieren. Im Nachholspiel vom ersten Spieltag beim TTU Bad Oeynhausen IV gab es ein leistungsgerechtes 8:8-Unentschieden. In einer sehr ausgeglichenen Begegnung gelang es während der gesamten Spieldauer keiner der beiden Mannschaften, sich entscheidend abzusetzen. Erfolgreichster Spieler auf Seiten des HSC war Cord Hegerfeld, der mit der Maximalausbeute von zwei Einzel- und zwei Doppelerfolgen maßgeblichen Anteil am Hollweder Punktgewinn hatte.
Auch das zweite Saisonspiel des Hollweder Sportclubs gegen den TuS Windheim endete ohne einen Gewinner. Trotz einer beruhigenden 8:5-Führung gelang es den Hausherren aus Hollwede nicht, den ersten doppelten Punktgewinn der Saison perfekt zu machen. Zwei Niederlagen im unteren Paarkreuz von Henrik Pöppelmeier und Ersatzmann Friedhelm Meier gegen das Windheimer Duo Büsching/Bultemeier sowie der Viersatzniederlage von Daniel Pieper und Cord Hegerfeld im Abschlussdoppel gegen Oliver Bultemeier und Jürgen Büsching besiegelten das 8:8-Unentschieden.
Das Heimspiel des TSV Hahlen II gegen den TuS Eintracht Minden III wurde verlegt.

Artikel vom 20.09.2005