20.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frotheimer
trumpfen
groß auf

TT-Bezirksliga Damen


Altkreis Lübbecke (mh). Ihren ersten Saisonsieg fuhren die Tischtennis-Damen des VfL Frotheim in der Bezirksliga ein: Beim TTC Enger schafften Sylvie von der Ahe und Co. ein souveränes 8:3. Am Ende der Tabelle bleiben dagegen die beiden Aufsteiger TuS Nettelstedt (2:8 bei Fichte Bielefeld) sowie SV Börninghausen (2:8 gegen Eintracht Minden).
TTC Enger - VfL Frotheim 3:8. Obwohl die Gastgeberinnen als Absteiger aus der Landesliga mit unveränderter Aufstellung eigentlich in der Favoritenrolle waren, fuhren die Gäste aus Frotheim mit zwei Punkten im Gepäck wieder zurück in den Altkreis. Den Zahn zogen die Frotheimerinnen dem Gegner bereits in den Doppeln: Heike Hellmich-Beier und Anja Kämper gewannen ihre Partie mit 11:9 im fünften Satz, auch Jutta Dombi/Sylvie von der Ahe waren in vier Sätzen erfolgreich. Mit dieser 2:0-Führung ging es in die Einzel, wo Sylvie von der Ahe, Anja Kämper und Heike Hellmich-Beier den Vorsprung auf 5:1 ausbauten. Zwischenzeitlich hatte Jutta Dombi gratulieren müssen. Die zweite Runde verlief ausgeglichen mit zwei Erfolgen für die Frotheimerinnen von Dombi und Kämper. Jutta Dombi machte anschließend den Auswärtssieg perfekt. »Mit solch einem deutlichen Sieg haben wir vorher nicht gerechnet«, äußerte sich Heike Hellmich-Beier zufrieden.
SV Börninghausen - TuS Eintracht Minden 2:8. Der Tabellenführer war dem Aufsteiger in spielerischer Hinsicht überlegen und kam zu einem auch in dieser Höhe verdienten Erfolg. Zu Beginn schien es noch so, als könnte es eine ausgeglichene Begegnung werden. Fetting/Haake hatten zwar gegen Rose/Freitel in vier Sätzen das Nachsehen, dafür gelang den Youngstern Budde/Ledendecker mit einem hart umkämpften Fünfsatzsieg gegen Wagenblaßt/Vater (11:9, 12:10, 11:13, 7:11, 11:9) der Ausgleich. Klare Niederlagen mussten danach Diana Fetting (gegen Freitel) und Diana Budde (gegen Rose) hinnehmen. Gleiches Bild für die SVEB-Spitzen auch in der zweiten Runde: Fetting war durch eine Erkältung geschwächt und konnte deswegen nicht wie erhofft mithalten. Budde war gegen die routinierten Mindenerinnen chancenlos. Der letzte Punktgewinn für Börninghausen war Marilyn Haake vorbehalten, die in vier Sätzen gegen Rebecca Vater die Oberhand behielt. Anschließend reichte es nur noch zu zwei Satzgewinnen von Haake (gegen Wagenblaßt) und Rieke Ledendecker (gegen Vater).
VfB Fichte Bielefeld - TuS Nettelstedt 8:2. Nach dieser zweiten deutlichen Niederlage sind die Nettelstedterinnen vorerst Träger der Roten Laterne. Allerdings fiel das Ergebnis aus Sicht des TuS etwas zu hoch aus, gleich drei Spiele gingen knapp in fünf Sätzen verloren. Zwei davon waren gleich zu Anfang: Drees/Knefel unterlagen in ihrem Doppel (11:7, 9:11, 7:11, 11:5, 6:11), Iris Drees hatte ebenfalls viel Pech (10:12, 11:6, 9:11, 11:6, 10:12). Da auch Kottmeier/Buhrmester sowie Susanne Knefel unterlegen waren, führte Bielefeld schnell mit 4:0. Anita Buhrmester und Elke Kottmeier verkürzten anschließend auf 2:4, doch damit war es auch schon vorbei mit der Nettelstedter Herrlichkeit. Die zweite Runde ging komplett an die Bielefelderinnen, wobei Iris Drees erst im entscheidenden Satz ihrer Gegnerin unterlag.

Artikel vom 20.09.2005