21.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Vier Hände« bezaubern

Harfenistin Jana Schäffer spielt auch mit den Füßen


Steinhagen-Amshausen (el). Kaffeeplausch und Musik und mittendrin noch eine Ehrung für Pastor Lothar Becker - der Heimatverein Amshausen hatte jetzt zum musikalischen Nachmittag ins Gemeindehaus eingeladen. 90 Besucher lauschten den zarten Klängen von Harfinistin Jana Schäffer.
Vorwiegend irisch war die Musikauswahl der jungen Musikerin - doch nicht nur. Zum Konzert-Nachmittag des Heimatvereins hatte sie schließlich ihre Konzertharfe mit ins Gemeindehaus gebracht und erklärte den Zuhörern auch gleich den Unterschied der Instrumente. Die Konzertharfe hat Pedale, die Halbtöne ermöglichen. Kleine Scheiben verkürzen die Seiten. Das geht auch bei einer irischen Harfe, doch nicht während des Spielens. Und weil man zweimal auf ein Pedal treten kann, sind so drei verschiedene Töne pro Seite möglich. Jana Schäffer: »Ich benutze also meine Füße beim Spielen als dritte und vierte Hand.«
Doch schon die erste und zweite Hand flogen nur so über die Saiten. Zart-beschwingt, gefühlvoll und melancholisch war die Auswahl der Musikerin, die im Vorjahr schon einmal im Matthias-Claudius-Haus zu hören war. Doch bei allen Ausflügen in die konzertante Musik, kehrte sie immer wieder zu irischen Stücken, wie »Greensleeves« oder »Das Elixier, der Wanderer und die Suche« zurück. Die Zuhörer genossen den musikalischen Ausflug sichtlich.
Schon zuvor hatten sie in gemütlicher Runde gesessen. Eine Kaffeetafel leitete den Nachmittag ein, der überdies eine Ehrung mit sich brachte. Heimatvereinsvorsitzender Eckart Enkemann bedankte sich bei Pastor Lothar Becker für die stets gute Zusammenarbeit: »Seit zehn Jahren sind sie in Amshausen und haben viel für und mit uns getan.« Der Blumenstrauß, so bedankte sich Lothar Becker, erinnere an die Amshausener in ihrer bunten Vielfalt. Und so freue er sich auf weitere Jahre abwechslungsreicher Zusammenarbeit.

Artikel vom 21.09.2005