21.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haldem-Arrenkamp belegt Platz drei

Orientierungswandern der Jugendfeuerwehren in Wietersheim


Von Torsten Fischer
Haldem/Wietersheim (WB). Jugendfeuerwehren aus Minden-Lübbecke trafen sich jetzt in Petershagen-Wietersheim zum Kreiswettbewerb. Beim Orientierungswandern begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Bernd Boy insgesamt 55 Gruppen aus dem gesamten Kreisgebiet.
Das Orientierungswandern ist eine Teildisziplin der Kreismeisterschaft, die sich aus den drei Kreiswettbewerben Kreispokal, Spiel ohne Grenzen und Orientierungswandern zusammensetzt.
Jede Gruppe ging mit mindestens sechs Jugendfeuerwehrmitgliedern an den Start und musste auf dem vier Kilometer langen Rundkurs durch die Ortschaft Wietersheim an insgesamt sechs Spielstationen viel Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Zudem hatten die Nachwuchsblauröcke feuerwehrbezogene Fragen zu beantworten.
Bei der Siegerehrung hieß Kreisjugendfeuerwehrwart Bernd Boy auch Landrat Wilhelm Krömer sowie den stellvertretenden Landesjugendfeuerwehrwart Andreas Psiorz willkommen. Bernd Boy dankte der ausrichtenden Jugendfeuerwehr Wietersheim unter der Leitung von Jugendwart Kai Röbke für die perfekte Durchführung der Kreisveranstaltung.
Den Wanderpokal für die jüngste Gruppe erhielt mit einem Durchschnittsalter von elfeinhalb Jahren die Jugendfeuerwehr Petershagen/Gorspen-Vahlsen 2.
Das Schlusslicht ging wie im vergangenen Jahr wieder an die zweite Gruppe der Jugendfeuerwehr Espelkamp.
Die Jugendfeuerwehren aus Stemwede beteiligten sich an diesem Wettbewerb mit insgesamt fünf Gruppen: drei Teams aus Haldem-Arrenkamp und zwei Mannschaften aus Drohne-Dielingen.
Den hervorragenden dritten Platz erreichte die erste Gruppe der Jugendfeuerwehr Haldem-Arrenkamp, die mit Dennis Fangmann, Frederik Pannen, Patrick Stubbe, Christian Funke, Florian Leßmann und Larissa Bergtold an den Start ging. Den zweiten Platz belegten die Jugendfeuerwehrmitglieder aus Petershagen-Windheim. Siegreiche Mannschaft wurde jedoch die Jugendfeuerwehr aus Minden-Bölhorst.
Als viertplazierte Gruppe ist die Jugendfeuerwehr Pr. Oldendorf-Holzhausen im kommenden Jahr Ausrichter des Orientierungswandern. Mit den beiden dritten Plätzen beim Spiel ohne Grenzen und Orientierungswandern, den Plätzen zwei bis fünf beim Kreispokal, dem Landes- und Vizelandesmeistertitel sowie den Plätzen zehn und elf bei der Deutschen Meisterschaft geht für die Stemweder Jugendfeuerwehren ein überaus erfolgreiches Wettbewerbsjahr zu Ende.

Artikel vom 21.09.2005