21.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Überall ist Wunderland«

Ringelnatz-Abend im Detmolder Grabbe-Haus


Detmold (SZ). Das KulturTeam der Detmold Marketing GmbH präsentiert am Samstag, 1. Oktober, von 20 Uhr an in der Studiobühne im Grabbe-Haus den »Joachim-Ringelnatz-Abend«. Horst Lappöhn und Peter Schütze zaubern aus ihren musischen Seesäcken die Verse und Gesänge des Dichters Ringelnatz. Sie lassen den berühmten Verfasser mal derber und mal zarter Poesie, grotesker, komischer, liebevoll weiser Gedichte zu Wort kommen.
Der Erfinder des Seemanns »Kuttel Daddeldu« und der Ameisen, die nach Australien wollen, des Sauerampfers der niemals einen Dampfer sah und viele andere originelle Gestalten. Peter Schütze und Horst Lappöhn tragen Texte aus den Sammlungen »Die Schnupftabakdose«, »Turngeschichten«, »Reisebriefe eines Artisten« und »Allerdings« vor. Mit ihrer Show entwerfen die beiden ein schrulliges Lebensbild des Joachim Ringelnatz.
»Überall ist Wunderland«, behauptet der Dichter, »Überall ist Leben. Bei meiner Tante im Strumpfenband. Wie irgendwo daneben.« Überall dort hat sich der skurrile Poet auch herumgetrieben, vor allem »Irgendwo daneben«. Die Zuhörer können einen bunten Abend voller Wunder zum Lachen, aber auch Wunder zum Nachdenken erleben. Karten gibt es in der Tourist-Info im Rathaus am Markt, sowie eventuelle Restkarten an der Abendkasse.

Artikel vom 21.09.2005