21.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ein fortschrittlicher und erfolgreicher Mann wollte er sein. Alle würden ihn beneiden: So viel Freizeit, wie er wollte, täglich umringt von unzähligen hübschen Damen. Bewundert für seine Charakterstärke. Alle Frauen würden eifersüchtig sein auf diejenige, die ihn für sich gewinnen konnte. Und jetzt? Die tägliche Arbeit ist in der kurzen Zeit kaum zu bewältigen.
Der Kampf mit Putzlappen und Staubsauger zerrt an seinen Nerven. Seine Tochter, die rund um die Uhr entweder beschäftigt, gefüttert oder gewickelt werden will, tut ihr übriges. Frauen, die ihn bewundern - in der Krabbelrunde und auf dem Spielplatz keine Spur. Unterhaltungen über die Entwicklung des Babys, die neuesten Trends in der Umstandsmode und Kochrezepte sind das Thema. Das Leben als Hausmann ist eben doch nicht so leicht, wie er es sich immer dachte.Cora Schäfer


































Elternforum der
Jahn-Realschule
Lübbecke (WB). »Wie umarme ich einen Kaktus oder Hilfe, wir sind in der Pubertät« heißt ein Vortrags- und Diskussionsabend, zu dem die Jahn-Realschule am Mittwoch, 28. September, um 19.30 Uhr in den Kunstraum der Schule einlädt. Referentin des Abends ist Dr. Kühn, Kinder- und Jugendärztin in Rahden.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und sein Blick fällt auf die zahlreichen Wahlplakate, die noch an allen Ecken und Enden in der Stadt hängen. Jetzt ist die Bundestagswahl gerade erst vorbei, und manche denken doch tatsächlich schon wieder über eine Neuwahl nach, seufztEINER

Artikel vom 21.09.2005