21.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Als sie auf dem Weg zur Arbeit war, wurde im Radio über das so genannte »Ampel-Problem« in Berlin diskutiert. Genau in diesem Moment musste sie anhalten - vor einer gerade erst aufgebauten Signalanlage an einer Baustelle, deren Rotlicht leuchtete. »Nun habe ich auch ein Ampel-Problem«, murmelte sie. Nur würde sich ihres mit Sicherheit schneller und leichter lösen lassen als das in Berlin. Stefanie Westing
Tageskalender
Stoma-Selbsthilfegruppe: 15.30 Uhr Monatstreffen im Gasthaus Rose in Vehlage.
Heimatverein Isenstedt: Radtour zum Auesee, Start 17.30 Uhr an der Grundschule.
»Fit für den Job«: Informationsabend der VHS, 20 Uhr Espelkamp-Haus.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Kneipp-Verein: 8 Uhr Nordic Walking, Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 10 Uhr Atem- und Bewegungsübungen im Sitzen, Bürgerhaus; 14.30 und 15.30 Uhr Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte und Endoprothesenträger, Ostlandschule; 15 Uhr Gedächtnistraining, Espelkamp-Haus; 18.30 Qui Gong, Schloss Rahden.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 19.30 Uhr Kantorei, Thomashaus.
»Atoll« mit Sauna: 14 bis 22 Uhr.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1 c.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.
Notdienste
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Gänsemarkt-Apotheke, Gänsemarkt 1, Lübbecke, Tel. 0 57 41 / 85 95;
zusätzlich bis 20 Uhr: KrebsApotheke, Breslauer Straße 16, Espelkamp, Tel. 0 57 72 / 88 55.
Ärztlicher Notdienst: Dr. Tatrei, Wilhelm-Kern-Platz 2, Tel. 01 73 / 6 59 11 23.
Elite-Kino
20 Uhr: »Frida«, Film über die legendäre mexikanische Malerin Frida Kahlo.

Einer geht
durch die Stadt. . .
. . . und sieht, dass die Aufbauarbeiten für das City-Fest bereits auf gutem Weg sind. Auf das dreitägige Spektakel freut sich bereits  . . .EINER

Artikel vom 21.09.2005