21.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stau-Schau
Langweilig! Von Staus kann jeder ein Lied singen. Meistens geht es ja doch schneller als erwartet weiter, so dass sich der geplagte Autofahrer nicht lange überlegen muss, wie er die Wartezeit sinnvoll gestalten kann. Ganz anders ist das nach schweren Unfällen auf der Autobahn. Auch wenn die empfohlene Ausweichstrecke nach stundenlanger Warterei erreicht ist, geht es garantiert nur häppchenweise voran. Denn auch der Rest der Meute ist hier unterwegs. Das Radio dudelt, den telefonierenden Hintermann kennt man inzwischen auswendig. Da sind die Menschen, die der ungewöhnliche Fahrzeugstrom vor die Häuser gelockt hat, schon eine Abwechslung. Und wenn der ermattete Stau-Teilnehmer dann sogar noch einen neugierigen Hund hinter einem Fenster erspäht, dann geht es bestimmt bald voran. Katrin Niehaus
Das Örtliche
neu für Halle
Halle (WB). Mit aktualisierten Einträgen und vielen lokalen Informationen erscheint das Örtliche für Halle und Umgebung 2005/2006 in einer Auflage von rund 34 000 Exemplaren. Das Nachschlagewerk umfasst 448 Seiten und wird direkt in die Haushalte verteilt. Übrigens: Mehr als ein Drittel der Beiträge haben sich geändert.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Westfalen-Apotheke Borgholzhausen, Kaiserstraße 11-15, % 0 54 25 / 13 37.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . .und freut sich über den guten Besuch auf dem Dienstags-Wochenmarkt. Der hat inzwischen nämlich seine Position in Halle gefestigt. Viele Kunden steuern ihn gern an - und bei dem schönen Spätsommerwetter in diesen Tagen dreht so mancher besonders gern eine Extra-Runde - wie auch EINER





































Artikel vom 21.09.2005