18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Judo auf höchstem Niveau

Gemeinsame Prüfung von Verein und Gymnasium

Schloß Neuhaus (WV). Schon viel erlebt haben die erfahrenen Judo-Prüfer Holger Kortengräber (SC Borchen) und Mirko Müller (JC Schloß Neuhaus); aber ein solch hohes Niveau haben sie selten zu Gesicht bekommen, wie jetzt bei der gemeinsamen Judo-Prüfung des Gymnasiums Schloß Neuhaus und dem JC Schloß Neuhaus.

Aus der Schul-AG wurden nach nur einem halben Jahr Vorbereitungszeit die Trainingseifrigsten Dominik Weis, Philipp Hasse, Enke Hensiek und Nils Güthoff bereits zur Prüfung zugelassen. Sie überzeugten auf der ganzen Linie. Die Prüfer sprachen nicht nur den Schülern, sondern, was höchst selten vorkommt, auch den Übungsleitern der Schul-AG, Claudius Engeling und Moritz Gaidt, ihr ausdrückliches Lob wegen der glänzenden Vorbereitung aus. Die Judoka des JC zeigten sich nicht minder gut vorbereitet. Insbesondere Steffen Porsch, der seine Judo-Karriere in der Schul-AG der Lise-Meitner-Realschule begann, und die Jüngsten der U11 überzeugten die Prüfer in allen vier Disziplinen: in der Fallschule, den Standtechniken und am Boden. Seit August neu hinzugekommen ist das abschließende Randori, Übungskämpfen, in denen die Gürtelanwärter gleich ihr neuerworbenes Können anwenden sollen. Ihre Prüfung haben bestanden: Deborah Diemer, Dennis Westmeyer, Artur Holm, Ainjeli Kühnhold Sonja Kröger (alle 7. Kyu/ Gelbgurt); dahinter: Prüfer Mirko Müller, Steffen Porsch, Timur Missaew (beide 7./gelb), Janars Kikajew (6./gelb-orange); dahinter die Schüler Dominik Weis, Philipp Hasse, Enke Hensiek, Nils Güthoff (alle 8. Kyu/weiß-gelb) und Stefan Zenin (6./gelb-orange); hinten: Prüfer Holger Kortengräber, Sören Reimer, Niclas Kretschmer (beide 6./gelb-orange) und Übungsleiter Moritz Gaidt.

Artikel vom 18.10.2005