19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein neues Rad
für den Ironman

Volksbank sponsert Mitarbeiterin


Rietberg (WB). Ihr Ziel ist klar definiert: »Finishen - einfach nur ankommen« will Sabine Schumacher beim legendären Ironman-Triathlon auf Hawaii. Die Qualifikation für den vielleicht härtesten Dreikampf (3,8 Kilometer schwimmen im offenen Pazifik, 180 Kilometer Rad fahren und ein Marathon zum guten Schluss) hat sich die 42-jährige Extremsportlerin aus Bornholte jüngst mit einem ersten Platz bei einem internationalen Ausscheidungswettkampf im österreichischen Klagenfurt gesichert. Seitdem trainiert die Triathletin (Heimatverein: Trispeed Marienfeld) zielstrebig für den Ironman. Unerwartete Schützenhilfe erhielt die gelernte Industriekauffrau jetzt von ihrem Arbeitgeber, der Volksbank Rietberg. Als die beiden Vorstandsmitglieder Andreas Heinze und Wolfgang Hillemeier von den Wettkampfplänen ihrer Mitarbeiterin erfuhren, sicherten sie ihre Unterstützung zu. Auf einen konkreten Bedarf angesprochen, fiel Sabine Schumacher sofort das Wettkampfgerät für die Disziplin »Radfahren« ein: »Mein bisheriges Bike war in die Jahre gekommen, vom neuesten Stand der Technik weit entfernt«. Daran freilich wollte das Vorstandsduo Heinze und Hillemeier den Erfolg der Mitarbeiterin nicht scheitern lassen. Schnell und unbürokratisch wurde ein Vorstandsbeschluss gefasst und die Finanzierung eines neuen Wettkampfrades sichergestellt.
Inzwischen hat Sabine Schumacher schon die ersten 1 000 Kilometer auf dem Spezialrad abgestrampelt. Noch wenige Tage bleiben ihr, die Wettkampfform weiter zu verbessern. Anfang Oktober geht es mit dem Rad in den Flieger. Ziel: Hawaii. Dort wartet beim Ironman auf sie und ihr neues Rad am 15. des Monats eine harte Bewährungsprobe: 180 Kilometer Radfahren über die Insel.

Artikel vom 19.09.2005