17.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verfahren wird eingeleitet

Lohbuscher Weg: 150 Bürger sind gegen Einziehung


Bad Oeynhausen-Dehme (hil). Das Verfahren für die Teileinziehung des Lohbuscher Weges zwischen Wöhrener und Dehmer Straße wird jetzt eingeleitet. Bei Enthaltung der FDP wurde dies im Stadtrat am Donnerstagabend beschlossen.
Der Dehmer Landwirt Wilhelm Oberdieck machte während der Einwohnerfragestunde noch einmal seinen Unmut und den von 149 anderen Dehmern deutlich. Sie hätten alle mit ihren Unterschriften gegen die Einziehung der Straße votiert. »Zählt unsere Meinung denn überhaupt nicht?«, fragte er den Bürgermeister.
In einer Bürgeranhörung Ende August war vom Planungsamt erklärt worden, dass wirtschaftliche Gründe der Firma Denios überwiegen würden. Der Betrieb hält 180 Arbeitsplätze vor und will seine beiden Gebäude rechts und links des Lohbuscher Weges miteinander verbinden.
Oberdieck kritisierte, dass man mit den Anwohnern nicht verhandelt, sondern einfach beschlossen hätte. Das sei nicht so, entgegnete die Verwaltung. Beschlossen sei noch nichts, und Gespräche hätte es zum Beispiel mit den Landwirten gegeben, deren Eingaben auch berücksichtigt werden sollen.
Anwohner - und nur jene, die direkt an diesem Teilstück wohnen - können jetzt aber ihre Einsprüche schriftlich an die Stadt leiten. Denn nun wird laut Ratsbeschluss das Verfahren zur Teileinziehung eröffnet. Drei Monate liegen die Pläne öffentlich aus. Die Fraktion Grüne/Bürgerforum konnte sich nicht mit ihrem Vorschlag durchsetzen, für das Teilstück zunächst nur - auf Probe - ein Durchfahrtverbot zu beschließen.

Artikel vom 17.09.2005