20.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

449 Teilnehmer
stellen Rekord auf

24-Stunden-Schwimmen voller Erfolg

Steinhagen (el). Ein paar Meter mehr noch als im Vorjahr legten die 449 Wassersportbegeisterten jetzt beim 24-Stunden-Schwimmen im Hallenbad zurück - insgesamt waren es 1 032 900 Meter. Am Samstag zeichnete der Schwimmclub-Vorsitzender Holger Wienke die Teilnehmer dafür aus.

Ein Marathon voller Bestleistungen haben sie im Hallenbad hinter sich gebracht. Hobbyschwimmer und Vereine, Einzelkämpfer und Familienverbände setzten alles daran, möglichst viele Meter im Becken zurückzulegen und das rund um die Uhr. So konnte Holger Weinke zusammen mit der sportlichen Leiterin Annegret Völcker neben 57 Tombola-Gewinnen auch zahlreiche sportliche Preise vergeben. Die ältesten Teilnehmer waren Käthe Weichert (71) und Paul Hellweg (72), die beide jeweils über 2000 Meter zurücklegten. Auch die jüngsten Schwimmer machten sich nicht schlecht: Der vierjährige Clemens Erdmann schaffte schon ganze 550 Meter, Jule Werning (5) 250 Meter.
Das Schwimmen der längsten Strecken hingegen war Familiensache: 33 000 Meter legte Fabius Schubert zurück, seine Schwester Christine brachte es auf 22 300 Meter. Beide erhielten erstmals in diesem Jahr eine von Ralf Smyczek gestiftete zusätzliche Geldprämie. Friedhelm Becker trat mit seiner Tochter Johanne im Duo an, beide kamen auf eine Gesamtstrecke von 14 400 Meter. Ein ganz besondere Leistung vollbrachte schließlich Andreas Goldmann, der 3 600 Meter nur mit der Kraft seiner Arme bewältigte.
Bei den insgesamt sieben Staffeln der Vereine machte die Leistungsgruppe des SCSA ihrem Namen alle Ehre. Mit 5 674 Metern setzten sie sich klar vor der DLRG Harsewinkel (5 385 Meter) und der ersten Herrenmannschaft der Steinhagener Wasserballer (5 235 Meter) druch. Besonders aktiv bei den Hobbymannschaften war Sabine Tenet, die gleich zwei Teams an den Beckenrand führte. Mit den »Kachelputzern« schaffte sie es dann mit 4 525 Metern auch auf Platz eins, vor Elektro Sötebier (3 765 Meter) und dem Sportring Steinhagen (3 090 Meter).

Artikel vom 20.09.2005