17.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ehrung für Lange
und Karweger

25 Jahre im öffentlichen Dienst

Rietberg (WB). Bürgermeister André Kuper nannte sie im Rahmen einer kleinen Feierstunde »die Urgesteine in unserer Verwaltungsarbeit« und gratulierte damit zwei verdienten Jubilaren: Frank Lange und Astrid Karweger. Beide sind seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig.

Beigeordneter Dieter Nowak ließ in Anwesenheit von Fachbereichsleiter Thomas Lammering, Abteilungsleiterin Renate Kleinehanding, Personalratsvertreter André Kunst, Personalchef Ludger Balke und Harald Karweger den Werdegang der beiden verdienten Mitarbeiter Revue passieren. Die gebürtige Rietbergerin Astrid Karweger absolvierte nach dem erfolgreichen Realschulabschluss die Ausbildung für den mittleren Dienst als Stadtassistent-Anwärterin. Danach war sie im Sozialamt, Schulverwaltungsamt, der Bauverwaltung, dem Hauptamt und dem Ordnungsamt tätig. Von 1994 an folgte der Aufstieg vom mittleren in den gehobenen Dienst, zum 1. Dezember 1997 wurde sie zur Stadtinspektorin ernannt, im Jahr 2003 erfolgte die Beförderung zur Stadtoberinspektorin. Nach der Geburt ihrer Zwillinge Anna und Clara und der Elternzeit ist Astrid Karweger, die mit Ehemann Harald und den Kindern in Rheda-Wiedenbrück wohnt, mittlerweile im Grundstücks- und Gebäudemanagement der Stadtverwaltung tätig. »Hier ist ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft erforderlich«, so Beigeordneter Dieter Nowak.
Frank Lange, verheiratet und Vater zweier Kinder, begann 1980 nach dem Realschulabschluss bei der Stadt Rietberg seine Ausbildungals Bauzeichner, die er 1983 erfolgreich abschloss. Paralell zu seiner Tätigkeit folgte ein Fernstudium zum Techniker. 1989 absolvierte er erfolgreich die Prüfung zum staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Ingenieurbau, seitdem ist er ununterbrochen in der Abteilung Straßen-, Wasser- und Kanalbau der Stadtverwaltung Rietberg tätig. Wie Nowak in seiner Ansprache hervorhob, sei der Arbeitsbereich im Investitionssschwerpunkt der Fachabteilung sehr umfangreich und verantwortungsvoll. Besondere Herausforderungen ergäben sich immer wieder durch die Fortschreibung der digitalen Kanal- und Straßenkataster. Dieter Nowak lobte: »Bei Frank Lange können die jungen Ingenieure ganz viel lernen.«

Artikel vom 17.09.2005