17.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vesper mit dem Motettenchor


Paderborn (WV). Das Psalmwort »Der Herr ist mein Hirte« ist das Leitmotiv einer Musikalischen Vesper, die Motettenchor (Steffen Schiel) und Collegium musicum (Claus Hütterott) gemeinsam gestalten werden. Die Aufführung findet im Rahmen der »Musica sacra«-Festspiele am Sonntag, 18. September, um 16 Uhr in der Marktkirche statt. Auf dem Programm stehen Werke aus Barock und Romantik.
Zum Auftakt ist die Motette »Der Herr ist mein Hirte« des Bachschülers Homilius zu hören; es folgen sechs Motetten des weitgehend unbekannten Komponisten Friedrich Kiel, der sich musikalisch an Bach orientierte und seinen Zeitgenossen Brahms sehr verehrte. Zelenka zählt zu den bedeutendsten böhmischen Tonschöpfern, sein Magnificat C-Dur für Sopran solo, Chor und Orchester ist im Anschluss an drei Sinfonien für Streichorchester und Basso continuo von Händel zu hören. Der Schlussakkord wird mit Mendelssohn Bartholdys Hymne für Sopran solo, Chor und Orchester gesetzt. Die solistischen Gesangspartien übernimmt Ulrike Wiedemann. Die Gesamtleitung des Konzerts hat Steffen Schiel.

Artikel vom 17.09.2005