17.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kubi startet in die Saison

Filme, Kabarett und Lesungen im Programm - neuer Internetauftritt

Harsewinkel (peb). Der Kultur- und Bildungsverein (Kubi) startet in die Kultursaison 2005/2006. Mit dem neuen Programm hat der Kubi-Vorstand auch einige organisatorische Neuerungen verbunden.

So gibt es künftig keine Programmflyer mehr. Stattdessen werden alle Mitglieder und Interessierten nunmehr monatlich per Postkarte über die Veranstaltungen des Folgemonats informiert. Um aufs aktuelle Programm hinzuweisen, platziert der Verein darüber hinaus Ankündigungen auf einer selbstgemalten Plakatwand, die der Kultur- und Bildungsverein an der Münsterstraße/Ecke Dr.-Zurbrüggen-Straße angebracht hat.
Der Kubi bietet alle Informationen zu den Veranstaltungen nun auch im Internet auf der eigenen Homepage an unter www.kubi-harsewinkel.de. Darüber hinaus informiert auch die Internetseite der Stadt Harsewinkel unter www.harsewinkel.de über das Programm. Karten für alle Veranstaltungen sind von sofort an im Bürgerbüro der Stadt sowie in der Buchhandlung Jürgensmeier erhältlich.
Die neue Saison startet der Kubi am Mittwoch, 21. September, um 15 Uhr im Heimathaus mit der Lesung »Mr. Odjidjou - eine philosophische Kindergeschichte« mit Dieter Grell. Als zweite Lesung in der Saison 2005/2006 steht am 20. Januar um 20 Uhr im Heimathaus »Der Zauberberg« von Thomas Mann mit Dieter Grell auf dem Programm.
Auch die Sparte Kabarett kommt in Harsewinkel nicht zu kurz. Los geht's am Sonntag, 25. September, mit Wolfgang Nitschke, der im Heimathaus von 20 Uhr an sein Programm »Solo gegen den Rest der Welt« vorstellen wird. Weiter geht es mit Friedhelm Kändlers »Worthe ater - Das Leben ist Eso« am Sonntag, 9. Oktober, ab 20 Uhr im Heimathaus. »Fremdgehen« ist am Samstag, 29. Oktober, von 20 Uhr an das Thema in der Aula des Gymnasiums, wenn die Bullemänner ihr neues Programm vorstellen. »Rechtzeitig gehen« rät am Sonntag, 6. November, Arnim Töpel ab 20 Uhr im Heimathaus. Den kabarettistischen Reigen beendet in der anstehenden Saison am 29. Januar Bernd Gieseking, der um 20 Uhr im Heimathaus mit »Ab dafür«, einen Jahresrückblick serviert.
Besonders stark prägen wieder die Filme im Heimathaus das Programm des Kubi. Die Filmreihe startet am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Oktober, jeweils um 16 Uhr mit »Blindgänger«. Weiter geht es mit »Das Meer in mir« am Samstag, 15. Oktober, um 20 Uhr. Das Filmmärchen »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« mit Omar Sharif in der Titelrolle zeigt der Kubi am Samstag, 19. November, um 20 Uhr. »Eine Hexe in unserer Familie« zeigt der Verein am Samstag und Sonntag, 19. und 20. November, jeweils um 16 Uhr. Weiter auf dem Kinoprogramm stehen »Maria voll der Gnade« am Samstag, 10. Dezember, um 20 Uhr, »Weihnachtsferien in Bullerbue« am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Dezember, jeweils um 16 Uhr sowie »Harry Potter und der Feuerkelch« am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Januar, jeweils um 16 Uhr. »Der Pianist« zeigt der Kubi am Samstag, 18. Februar, 20 Uhr. Der Hase »Felix« steht am Samstag und Sonntag, 18. und 19. März, jeweils um 16 Uhr auf dem Programm.
Am Wochenende 18. und 19. März endet auch die Filmreihe der Saison mit »Der geheime Garten« jeweils um 16 Uhr.

Artikel vom 17.09.2005