19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tipps für Züchternachwuchs

Tierbesprechung des Rassegeflügel-Kreisverbandes

Versmold(OH). Hilfreiche Tipps von erfahrenen Preisrichtern vor Beginn der Rassegeflügelzuchtschau-Saison am kommenden Wochenende erhielt gestern Morgen der Züchternachwuchs. Auf dem Hof Böggemeyer in Siedinghausen stellten mehr als 20 Nachwuchszüchter aus dem Kreisverbandsgebiet ihre Jungtiere vor.

Die beiden Zuchtrichter Fritz-Dieter Hawes und Harald Böggemeyer nahmen die Hähne, Hennen und Tauben der Jugendzüchter in Augenschein und hatten wie auch die erfahrenen Züchter, die anwesend waren, manch guten Ratschlag parat. Größe, Form und Haltung der Tiere beurteilten die Zuchtrichter bei der Tierbesprechung ebenso wie die Farbgebung und Vollständigkeit des Federkleides. Der gut geschulte Blick über den Hahnenkamm durfte dabei natürlich auch nicht fehlen.
Zu den gezeigten Tieren zählten auch die Vorwerk-Hühner, eine Rasse, deren Erhalt gefährdet ist und die deshalb auf der Roten Liste stehen. Beeindruckende Größe hatten auch die »Italiener« vorzuweisen, obwohl sie wie alle anderen vorgestellten Tiere erst etwa ein halbes Jahr alt sind.
»Die Voraussetzungen für Zuchterfolge müssen sehr früh gelegt werden«, erläuterte Kreisjugendleiter Ulrich Weiß: »Das fängt mit dem Aussuchen der Elterntiere an. Ganz entscheidend ist das passende Stallumfeld, das hell, trocken und sauber sein sollte.« Die Geflügelzucht sei ein zeit- und arbeitsintensives Hobby, das es in der heutigen Zeit bei Kindern und Jugendlichen schwer habe. Die Zahl der jugendlichen Mitglieder im Kreisverband ist aber zurzeit durchaus passabel: Neben 350 aktiven Senioren sind auch 86 Nachwuchszüchter in den zehn Ortsvereinen des Kreisverbands Ravensberg gemeldet.
Die Zuchtschau-Saison beginnt am kommenden Wochenende in Steinhagen-Ströhen. Die Kinder und Jugendlichen können bei den Ortsschauen ihrer Vereine und bei offenen Schauen ihre Tiere vorstellen. Die Kreisschau mit angeschlossener Kreisjugendschau findet am Wochenende 12./13. November in Neuenkirchen bei Melle statt.

Artikel vom 19.09.2005