19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Peckelsheim II holt ersten Zähler

Kreisliga B: SV Lütgeneder nimmt SG Bühne/Körbecke ersten Punkt ab

Sportkreis Warburg (aho). »Freund und Leid« gab es gestern an der Spitze und im Keller der Kreisliga B. Tabellenführer SG Bühne/Körbecke kam gegen den SV Lütgeneder nur zu einem 2:2-Remis. Peckelsheim/Eissen/Löwen II freute sich beim 2:2 gegen Dössel über den ersten B-Liga-Zähler.

TuS Westheim II - TuS Wrexen 1:5 (1:2). Souverän punktete der Tabellenzweite in Westheim. Die Bierdörfler gingen zwar durch ein Tor von Sven Hillebrand in Führung, doch mit einem Doppelschlag drehte Mike Volke das Ergebnis um. In der zweiten Halbzeit legte Sascha Lay einen Doppelpack nach. Mit einem Elfmeter beschloss Christian Lange den Torreigen. »Bis zum 1:2 sah es noch gut aus, dann sind wir eingebrochen«, erklärte Westheims Betreuer Christoph Meier.
VfR Borgentreich II - FC Siddessen 0:6 (0:1). Ein halbes Dutzend schenkte der Tabellendritte dem Vorletzten ein. Sascha Kleine-Wilde erzielte in der neunten Minute das 1:0. Erst in der 64. und 65. brach der Damm. Reiner Conze und Kleine-Wilde hatten getroffen. Markus Wintermeyer, Erwin Derksen und Matthias Weber legten die weiteren Tore nach. Außer einem Lattentreffer blieben die Borgentreicher ungefährlich.
SG Bühne/Körbecke - SV Lütgeneder 2:2 (0:0). »Nun hat es uns auch erwischt«, kommentierte SG-Trainer Dieter Suermann die Punkteteilung. Bühne hatte in der ersten Halbzeit die klareren Chancen, nutzte diese aber nicht. In der 30. Minute musste Lütgenederers Torjäger Stefan Reddemann verletzt vom Platz. Dirk Zigahn sorgte in der 68. und 78. Minute für die Führung des Spitzenreiters. Lütgeneder gab nicht auf und wurde belohnt. Alexander Krahn verkürzte nach einem Abwehrfehler auf 1:2. Mit einem Elfmeter holte Neuzugang Jens Schaub den verdienten Punkt.
SV Hohenwepel - FC Germete-Wormeln II 2:1 (1:0). »Das war noch nicht so die Erfüllung«, sprach Borussen-Trainer Franz-Josef Böddeker. Einen langen Pass von Torsten Borgmann nutzte Uwe Brechtken in der 44. Minute zum 1:0. Kurz nach dem Seitenwechsel scheiterte Manuel Bareuther mit einem Elfmeter an FC-Torhüter Björn Scholz. Der reaktivierte Scholz machte eine sehr gute Partie. Einen Stellungsfehler nutzte der junge Angreifer Marc Henneken zum 1:1-Ausgleich. Bei Hohenwepel war der Faden gerissen, was die Gäste - trotz zahlreicher Chancen - nicht nutzten. In der 87. Minute gelang Jörg Beekhuis nach einer Ecke das Siegtor.
FC Peckelsheim/Eissen/Löwen II - SV Dössel 2:2 (1:0). »Auf diesen Punktgewinn wollen wir aufbauen«, freute sich FC-Trainer Jörg Härtlein, das nun der Knoten geplatzt ist. Mario Schulte schoss in der 28. Minute das 1:0. Volley ließ er in der 46. Minute das 2:0 folgen. Mark Backhaus verkürzte in der 61. Minute auf 1:2. Mit einem Freistoßtor rettete Neuzugang Devrim Yavas die Gäste vor der Niederlage. Die Hausherren hatten noch Chancen zum 3:2, doch mit dem ersten Sieg sollte es noch nichts werden. »Verdient wäre er gewesen«, erklärte auch SVD-Betreuer Backhaus.
TuS Willebadessen II - SG Menne/Nörde 4:2 (3:1). Ömer Bayram war schon nach fünf Minuten mit dem 0:1 zur Stelle. In der zehnten Minute sah SG-Trainer Ralf Kurten eine Elfmeterverdächtige Aktion, doch der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus. Michael Wieneke war dann mit dem 1:1 zur Stelle. Als Mennes Libero das eigene Tor traf (2:1), war das Glück endgültig auf Seiten der Hausherren. Mit einem Elfmeter erhöhte Meikel Ise auf 3:1. Thomas Gell markierte das 4:1. Martin Bellmann ließ Menne/Nörde mit dem 2:4 wieder hoffen. Die Gäste setzen Willebadessen die letzten zehn Minuten unter Druck, aber es reichte nicht mehr. Damit ist die kleine Siegesserie der SG Menne/Nörde gestoppt.
FC Neuenheerse/Herbram II - SV Bonenburg 2:0 (0:0). Dieser Sieg verschaffte der Mikus-Elf etwas Luft, denn jetzt stehen nur noch Spiele gegen die Spitzenteams an. Für die Gäste heißt es schon wieder bangen. Mit dem Wiederanpfiff lief es für die Hausherren. Nach einem Freistoß nahm Mario Vogt den Ball volley und traf zum 1:0. In der 85. Minute schloss Tobias Reitemeyer seinen Alleingang mit dem 2:0 ab. Zwei gute Möglichkeiten der Bonenburger vereitelte Torwart André Löhr.

Artikel vom 19.09.2005