17.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunstprojekt überwindet Grenzen

Film dokumentiert Aktion im Checkpoint - 40 Jugendliche dabei


Steinhagen (fn). »Bilder sprengen Grenzen« hieß das Kunst-Projekt im Steinhagener Haus der Jugend »Checkpoint«, das zwischen dem 11. Mai und 26. Juni rund 40 Jugendliche im Offenen Bereich angelockt hatte. Jetzt konnten sich die elf- bis 19-Jährigen noch einmal an diese besondere Zeit zurückerinnern -Êder Film von Medienpädagoge Dirk Wittke machte es möglich.
Sich selbst im Film zu sehen, war für die Jugendlichen noch einmal ein ganz eigenes Erlebnis. Festgehalten waren alle Stationen des Projekts mit dem Spenger Künstler Stephan Reimer: vom Beginn, als es darum ging sich für das Malen und für das Thema zu öffnen über die Ausführung in den verschiedensten Maltechniken bis hin zur Montage der Ergebnisse. Denn die Bilder in Waben- und Puzzleteilform verschönern nun dauerhaft die bislang ziemlich kahlen Wände im Jugendzentrum am Laukshof.
Künstler Stephan Reimer, genannt Pico, der übrigens in Amshausen aufgewachsen ist, hatte selbst viel Freude an der Arbeit mit den Jugendlichen, die aus sehr verschiedenen kulturellen Hintergründen kommen. Und die Ruhe während der Arbeitsphasen zeigte auch, dass der Funke auf die »Zielgruppe« übergesprungen war, wie Bürgermeister Klaus Besser anmerkte. Nicht selbstverständlich, schließlich gab es dabei im offenen Bereich keine feste Teilnehmergruppe.
Checkpoint-Leiterin Ines Bollmeyer war voll des Lobes für dieses von der »Aktion Mensch« zu 70 Prozent finanzierten Projektes. »Grenzen sprengen«, das sei nicht nur im Blick auf die Thematisierung kultureller Verschiedenheit passend gewesen. Grenzen seien auch im »Kleinen«, zwischen einzelnen Grüppchen im Jugendzentrum überwunden worden.

Artikel vom 17.09.2005