17.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Programm mit vielen Facetten

Konzert dreier junger Künstler

Bad Oeynhausen (WB). Unter dem Motto »Orgel plus« steht an diesem Sonntag ab 19 Uhr in der evangelischen Auferstehungskirche am Kurpark ein Konzert für Trompete, Bariton und Orgel. Die Interpreten sind die drei aus Löhne stammenden jungen Künstler Christoph Brinker, 19, Trompete, Florian Dowe, 18 Bariton, Trompete, und Jens Christian Peitzmeier, 19, Orgel.
»Orgel Plus«: Die drei jungen Löhner Künstler (von links) Christoph Brinker, Jens Peitzmeier und Florian Dowe werden am Sonntagabend ein Konzert in der Auferstehungskirche gestalten. Foto: Stockhausen

Christoph Brinker und Jens Christian Peitzmeier haben schon im vergangenen Jahr Konzerte im Raum Löhne gespielt und gestalten die Gottesdienste in ihren Gemeinden musikalisch mit. Jens Christian Peitzmeier besticht nicht nur während der Ausübung seiner gottesdienstlichen Arbeit mit seinem präzisen, ausdrucksstarken und stilgetreuen Spiel, sondern wurde auch schon als Landespreisträger beim Wettbewerb »Jugend musiziert« dafür ausgezeichnet.
Christoph Brinker leitet die Jungbläser einer Löhner Gemeinde und besticht darüber hinaus durch sein weiches auch in hohen Lagen mühelos klingendes Trompeten- und Flügelhornspiel. Florian Dowe ist seit kurzem der Leiter des Herforder Jugendchores und bereichert das Konzert mit seinem wohlklingenden und ausdrucksstarken Bariton.
Die jungen Musiker bieten ein facettenreiches Programm. Es reicht von den mittelalterlich anmutenden Klängen eines Alan Hovannes über anspruchsvolle Volkslied-Bearbeitungen von Brahms, Schubert und Schumann und die barocken Harmonien Johann Sebastian Bachs bis hin zu Rolf Wallins zeitgenössischem »Til Erna«. Vervollständigt wird das Programm durch romantische Werke von Theodore Dubois und Choräle für Trompete und Orgel, auch zum Mitsingen. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 17.09.2005