17.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Bestandteil der
»grünen Lunge«

Tag des Friedhofs mit Informationen und Führung


Am Samstag, 17. September, wird in Paderborn der diesjährige Tag des Friedhofs begangen. Diesmal ist der Waldfriedhof in Schloß Neuhaus der Ort des Geschehens.

Von 10 bis 17 Uhr informieren das Paderborner Amt für Umweltschutz und Grünflächen, Bildhauer, Gärtner, Bestatter und die Hospizbewegung über alle Themen rund um den Friedhof im Allgemeinen und natürlich den Schloß Neuhäuser Waldfriedhof im Besonderen. So findet etwa um 15 Uhr mit Ortsheimatpfleger Michael Pavlicic eine Führung zu sehenswürdigen Punkten auf diesem Friedhof am Schatenweg statt.
Es gibt an diesem Tag des Friedhofs auch die Möglichkeit, sich über Bestattungsabläufe und den damit verbundenen Formularien zu informieren, Bildhauer und Gärtner legen Mustergräber an und Bestatter gestalten eine Dekoration in der Kapelle des Waldfriedhofs. Letztere beraten auch zu verschiedenen Bestattungsarten und zum Thema Bestattungsvorsorge.
Die Veranstaltung geht auf eine bundesweite Initiative von Friedhofsgärtnern in Zusammenarbeit mit Friedhofsverwaltungen, Bestattern, Floristen und Bildhauern sowie Initiativen, Vereinen und Religionsgemeinschaften zurück. Sie soll die Bestattungskultur fördern und einen entspannten Zugang zum Thema »Tod und Bestattung« bieten.
Außerdem soll der Friedhof als vielfältig strukturierter Bestandteil der »grünen Lunge« einer Stadt, als Lebensraum von Pflanzen und Tieren und als Ort der Naherholung, kurz als »Stadtoase« gezeigt werden.

Artikel vom 17.09.2005