19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunstwerk macht
Lust auf Herbstkirmes

Heimatverein freut sich auf viele Besucher


Von Harald Iding
Steinheim (WB). Wenn von diesem Freitag an bereits zum 29. Mal die »Steimsche Kirmes« drei Tage lang große und kleine Besucher in die Emmerstadt lockt, dann stehen wieder Spaß und Unterhaltung für alle Generationen im Mittelpunkt. Vorsitzender Erhard Potrawa sagte dem WESTFALEN-BLATT, dass mit dem zusätzlich angebotenen Erntedankmarkt am Sonntag (auf dem Petersilienplatz in Steinheim) für jeden Geschmack etwas dabei sei und jeder Bürger bei diesem »Doppelpack« sicher auf seine Kosten käme.
Der Heimatverein, das sind 300 Mitglieder, die sich in der großen Gemeinschaft sehr wohl fühlen und sich auch in den verschiedenen Gruppen engagieren. Der Verein will die Liebe zur Heimat fördern, regelmäßige Wanderungen seien die gesundeste und beste Möglichkeit, sie kennenzulernen. Zu den Vereinszielen gehört auch die Erforschung der Stadtgeschichte. »Die Pflege des Stadtbildes sind uns ebenfalls ein Herzensanliegen«. Und der Jugend bieten sie eine sinnvolle Freizeitgestaltung. So wird bei der »Steimschen Kirmes« die vereinseigene Folkloregruppe am Sonntag ebenso zu bewundern sein wie der lustige »Kinderzirkus Kumpulus«, dem die 15-jährige Franziska Jux angehört. Die junge Gymnasiastin hat für ein phantastisches Titelbild der Kirmes 2005 gesorgt. Ihr farbenfrohes »Meisterwerk« macht richtig Lust auf einen Festbesuch.
Das Kirmestreiben beginnt am Freitag und Samstag jeweils um 14 Uhr. Die Junge Kultur beteiligt sich ebenfalls und bietet am Samstagabend »Irish Folk« vom Feinsten an (wir berichteten). Der Sonntag startet um 11 Uhr und bietet u.a. einen Kunstschmied, großen Kinderflohmarkt, einen Frühschoppen sowie Auftritte der Folkloregruppe mit dem Orchester der örtlichem Musikschule. Der Kinderzirkus und Straßensänger runden das Festprogramm ab.

Artikel vom 19.09.2005