19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

IKK-Vortrag
über »Alzheimer«


Höxter (WB). Der fortschreitende Verfall der geistigen Fähigkeiten als Folge einer Hirnschädigung wird im allgemeinen bekannt als Demenz bezeichnet. Eine mögliche Ursache können Hirngewebsschädigungen infolge der Alzheimerschen Krankheit, die ihren Namen dem Psychiater und Neurologen Alois Alzheimer verdankt, sein. Oberärztin Beate-Maria Wagner schildert in ihrem Vortrag den Verlauf der 1906 erstmals beschriebenen Krankheit mit den fortschreitenden Beeinträchtigungen der im Lauf eines Lebens ausgebauten kognitiven Fähigkeiten: wie Wahrnehmung, Vorstellung, Denken und Erinnerung. Der kostenlose Vortrag ist am 21. September (Weltalzheimertag) um 19 Uhr im Hist. Rathaus von Höxter.

Artikel vom 19.09.2005