17.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Gedächtnis
trainieren


Oppenwehe (WB). Zu einem Seminar »Ganzheitliches Gedächtnistraining« am 24. September im Tagungsraum der Firma SeeBa LuADo GmbH in Stemwede, Tielger Allee 60, lädt die VHS Altkreis Lübbecke ein. Die Methode des ganzheitlichen Gedächtnistrainings geht von der Erkenntnis aus, dass zwischen geistigen, körperlichen und seelischen Funktionen des Körpers eine Wechselwirkung besteht. Ganzheitliches Gedächtnistraining ist Training mit allen Sinnen, Gefühl und Verstand. Es erfasst das gesamte Spektrum der möglichen Hirnleistungen, verursacht keinen Leistungsdruck, findet in einer entspannten, fröhlichen Atmosphäre statt und vermittelt Wissen über die Vorgänge im Gehirn.
Zum Gedächtnistraining gehören auch Bewegungselemente, Spiele und Tänze. Das Seminar wendet sich an die Altersgruppe ab etwa 50 Jahre. Es hilft, Strategien für die Bewältigung der alltäglichen Gedächtnisleistungen zu entwickeln. Schriftliche Anmeldungen sind an die Gemeinde Stemwede, Frau Pieper, Postfach 20 33, 32342 Stemwede, zu richten (Tel. 05474/206401).

Hochwertigen
BMW X5 gestohlen
Stemwede (WB). In den späten Abendstunden des vergangenen Donnerstag wurde vom Parkplatz eines Gasthofes an der Stemwederbergstraße ein grauer BMW X 5 im Wert von 70 000 Euro gestohlen. Auf Grund von Zeugenaussagen dürfte der Wagen, der direkt vor dem Eingang stand, zwischen 22.30 Uhr und 23 Uhr verschwunden sein. Am Pkw war das Kennzeichen »M - OD 2657« angebracht. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Verbleib des Autos. Wer zur Tatzeit etwas Verdächtibeobachtet hat, sollte sich unter Tel. 0571/88 660 melden.

Tierbesprechung
des RGZV Wehdem
Stemwede-Wehdem (WB). Der RGZV Wehdem veranstaltet am Sonntag, 18. September, eine Tierbesprechung auf dem Anwesen von Eckhard Thiesing. Beginn der Zusammenkunft ist um 10 Uhr.

Artikel vom 17.09.2005