17.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geburtstagsfeier bietet
Bürgern tolles Programm

15 Jahre Stemweder Kulturring - Viele Aktionen


Stemwede-Wehdem (WB). Der Stemweder Kulturring will seinen 15. Geburtstag gemeinsam mit den Bürgern feiern. Am Sonntag, 25. September, findet von 11 bis 18 Uhr ein buntes Programm in der Begegnungsstätte Wehdem statt. Der Eintritt ist frei. Das Motto lautet: »Eine Gemeinde, 13 Dörfer - x-Möglichkeiten«.
Nach der Eröffnung um 11 Uhr mit »Dora und Alwine« können die Besucher im 30-Minuten-Takt folgendes Rahmenprogramm genießen: Kinderchor der Kirchengemeinde Wehdem (11.30 Uhr), Bläser der Stemweder Jäger (12 Uhr), einen Bauchredner (12.30 Uhr), Spielmannszug aus Oppendorf (13 Uhr), der Chor Pantarhei (13.30 Uhr), die Jungbläser (14 Uhr), Darbietungen der Musikschule (14 Uhr), Heimatbühne Stemweder Berg (15 und 16 Uhr), Tanzgruppe »Junis« (15.30 und 16.30 Uhr), Chor Echolot (17 Uhr) sowie die »Heiwiwiwis« um 17.30 Uhr.
Ebenso präsentieren sich Vereine und Einzelpersonen aus Stemwede, wie zum Beispiel der Ge-werbeverein Wehdem-Westrup, das Hofatelier Jutta Lange, das DRK, das Reiki-Zentrum Westrup, der Rassegeflügelzuchtverein Wehdem, die Westfälische Klinik Schloss Haldem, der Büchertisch, der RKZV Oppendorf, der Oldtimer-Verein und die Rollende Waldschule.
Natürlich dürfen die Kinder auch nicht zu kurz kommen. Das reichhaltige und bunte Programm umfasst eine Bewegungslandschaft in der Zweifach-Turnhalle, eine Hüpfburg, das Aktionsmobil »Teddy-World«, einen Kletterfelsen sowie Wasserspiele mit der Jugendfeuerwehr und Aktionen im Life-House.
Für das leibliche Wohl sorgen die Landfrauen mit Kuchen und selbstgebackenem Brot, die Pizzeria Tansania aus Oppenwehe, der Sozialverband Oppendorf mit »Schwein am Spieß« und geräucherten Forellen sowie die Feuerwehr Wehdem mit Bratwürstchen.
Der Stemweder Kulturring weist darauf hin, dass an diesem Tag der Vorverkauf für alle Herbstveranstaltungen 2005 beginnt. Folgendes ist geplant:
Konzert des Salonorchesters der Lübbecker Sinfonie - am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr in der Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem.
»bon.timbre« - A-Capella - am Samstag, 12. November, 20 Uhr in der Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem
Erstaufführung der Kultkonzertreihe mit Uwe Müller und Band - Ein Weihnachtstraum - am 26. November, 19.30 Uhr in der Wehdemer Kirche
Kinderchor Vitamin C - Die sonderbare Nacht - am Sonntag, 11. Dezember, 15 Uhr, anschließend Kaffeestube in der Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem
Bei Rückfragen können sich Interessenten bei den Ansprechpartnerinnen Doris Schwier unter Tel. 057 73/6 55 (p) oder unter 0 57 73/ 2 92 (d), Fax: 0 57 73 /12 00 und bei Anke Hübner unter Tel. 0 57 73 /12 82 melden.
Die E-Mail-Adresse des Stemweder Vereins lautet: stemweder-kulturring@web.de

Artikel vom 17.09.2005