16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heuwinkel ruft die Lipper
zur Bundestagswahl auf

275 000 Bürger im Kreis dürfen mitstimmen

Kreis Lippe (SZ). Landrat Friedel Heuwinkel ruft alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Lippe auf, am kommenden Sonntag, 18. September, von ihrem im Grundgesetz verankerten Wahlrecht Gebrauch zu machen, vor allem die etwa 12 500 jungen Menschen, die erstmals zur Bundestagswahl wahlberechtigt sind.

Im Kreis Lippe leben etwa 275 000 Wahlberechtigte, die ihre Stimme abgeben dürfen zur Wahl des 16. Deutschen Bundestages. »Unsere Demokratie lebt von der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an allgemeinen, gleichen, freien, unmittelbaren und geheimen Wahlen. Wer nicht wählt, verzichtet auf die Möglichkeit der politischen Mitgestaltung«, so der Landrat.
Der Kreis Lippe ist für die Bundestagswahl in folgende Wahlkreise eingeteilt: Wahlkreis 136 (Lippe I): Bad Salzuflen, Barntrup, Blomberg, Dörentrup, Extertal, Kalletal, Lage, Lemgo, Leopoldshöhe und Oerlinghausen; Wahlkreis 137 (Höxter-Lippe II): Kreis Höxter sowie aus Lippe die Städte und Gemeinden Augustdorf, Detmold, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg und Schlangen.
Inzwischen haben alle Berechtigten die Wahlbenachrichtigung erhalten. Bereits jetzt können sie ihr Wahlrecht per Briefwahl ausüben. Das kann unmittelbar im Wahlamt ihrer Stadt oder Gemeinde geschehen, wozu die Briefwahlunterlagen ausgehändigt werden. Die Briefwahlunterlagen werden auf Anforderung auch durch das Wahlamt übersandt. »Geben Sie die Wahlbriefe rechtzeitig vor der Wahl zur Post, da sie spätestens am Wahlsonntag, 18. September, bis 18 Uhr beim Wahlamt der zuständigen Stadt oder Gemeinde eingegangen sein müssen«, betont Klaus Albeke vom Kreiswahlamt. Die Wahl erfolgt am Wahlsonntag grundsätzlich in Wahllokalen von 8 bis 18 Uhr.
Wer sein Wahllokal noch nicht kennt, kann das im Internet nachschauen unter
www.lippe.de

Artikel vom 16.09.2005