17.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Kater »Tiger« kann Türen öffnen, das weiß seine Familie schon lange. Läuft er vor eine geschlossene Tür, springt er flugs auf die Klinke und drückt sie herunter. Will man ihm den Zugang zum Beispiel zur Küche verwehren, muss der Raum schon abgeschlosen werden. Kürzlich wurde der Stubentiger aber dabei ertappt, wie er von der Erhöhung des neben der Tür befindlichen Heizkörpers mit langer Pfote und ausgefahrener Kralle am Schlüssel manipulieren wollte. Wenn er das schafft, wird er als Filmtier angemeldet. Joachim Burek

















WarburgerChronikVor 50 Jahren
Zwischen Willebadessen und Fölsen überschlägt sich ein Manöver-Panzer und reißt dabei eine Brücke ein. In Borgentreich walzt ein Panzer Mauer und Zaun eines neben der Ortskrankenkasse liegenden Gartens nieder.
Vor 25 Jahren
Helga Neumann (37) tritt zum 1. Oktober als Nachfolgerin von Gerhard Wasmuth ihr neues Amt als Leiterin der Musikschule Warburg an.
Vor 10 Jahren
In einem Sonderkonzert gastiert die Nordwestdeutsche Philharmonie unter Leitung von Enrique Ricci in der Warburger Stadthalle.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und trifft Ossendorfs Ortsvorsteher Birger Kriwet. Der ärgert sich darüber, dass schlecht über ein Unternehmen geredet wird, das den Friedhof in Ossendorf und einigen Nachbardörfern sauber hält. Ausnehmend ordentlich arbeite die Firma. Bei ständiger Kürzung von öffentlichen Geldern könne der Betrieb eben nicht rund um die Uhr den Besen schwingen. Außerdem ist der Herbst im Anmarsch, da kann man ja täglich Blätter beseitigen, denkt sich der Ossendorfer Ortsvorsteher. Das findet auch ÉEINER

Artikel vom 17.09.2005