19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Mitmachfest«
in Höxter zum Weltkindertag
Höxter (WB). Eine Gemeinschaftsveranstaltung für die Höxteraner Kinder ist zum Weltkindertag bei schönem Wetter am Dienstag, 20. September, in der Zeit von 14 bis 17 auf dem Marktplatz in Höxter geplant.
»Es wird ein buntes Programm für alle Sinne geboten«, so Gabriele Popp-Linder (Kinderschutzbund, Ortsverband Höxter). Die Großveranstaltung wird getragen von den Kindergärten der Stadt mit Bewegungsspielen, Tänzen, Buttonherstellung oder Malangeboten, der Musikschule (sie führt das Musikstück vor der Nikolaikirche vom »TAO dem Raben« auf), dem Kinderschutzbund mit unterschiedlichen Bastelangeboten und der Bäckerei Engel, die wieder mit den Kindern bäckt, sowie helfenden Privatpersonen. Die Naturschutzbaumschule für Kinder wird auch anwesend sein. Es soll wieder ein Spiel- und Mitmachfest für alle Kinder sein.
Unter dem Motto »Kinder dieser Welt« wird von 14 bis 17 Uhr auf dem Höxteraner Marktplatz buntes Treiben herrschen: es kann getanzt, gemalt, gebacken, gepuzzelt, gebastelt werden. Stelzen, Pedalos und Reifen stehen zum Bewegen zur Verfügung, kleine Künstler können sich mit Straßenkreide austoben oder Taschen bemalen.
Ebenso werden Begegnungen mit Frankreich und England in Form von Spielen stattfinden. Alle Kinder könnten sich außerdem mit ihrem Handabdruck und schmückendem Beiwerk auf einer Leinwand verewigen. Wer möchte, darf sich schminken lassen, beim Flohmarkt für Kinder Merkwürdigkeiten entdecken.
Getränke und Äpfel gibt es für die Kinder kostenlos. Ein Cafeteria befindet sich bei der Backstube Engel mit entsprechenden Gutscheinen. Es wird morgen auch die fantastische CD »Kinder sind der Rhythmus dieser Welt« angeboten. Popp-Linder: »Der Weltjugendtag 2005 mit überwältigendem Engagement, mit Begegnungen und neuen Erkenntnissen hat gezeigt, dass jeder dem anderen ein Freund sein kann. Auch hier lebende fremde Kinder und Jugendliche sollte wir mit Herzlichkeit begegnen.«

Artikel vom 19.09.2005