19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hesselteich überrollt Verl

Handball-Kreisliga: Union Halles Fehlstart ist perfekt

Altkreis (jst). Am zweiten Spieltag der Handball-Kreisliga stellten Brockhagen IV und Hesselteich ihre Aufstiegsambitionen mit deutlichen Heimsiegen unter Beweis. Brockhagen III und Halle warten weiterhin auf die ersten Pluspunkte.

Spvg. Versmold II - TuS Brockhagen III 30:22 (15:12). In der Anfangsphase hielt die »Dritte« noch Anschluss, im weiteren Spielverlauf kontrollierte die Versmolder Reserve das Geschehen. Trainer »Kalla« Tuxhorn machte wieder einmal die dünne Personaldecke zu schaffen, allerdings hatten die Gäste an diesem Tag auch spielerisch nicht viel entgegenzusetzen. Gleich sechs Mal scheiterten Kroos & Co. vom Siebenmeterpunkt. Tore: Kirchhoff (7), Tecklenborg (7/3), Rehse (4), Kalter, Kronsbein (je 3), Kather (2), K. Curic, Mittelberg für Versmold II; Kroos (8), Wölke (4), Otte (3), Werner (2), Bartels, Brinkmann, Goldbecker, Gruchel, Thamm für Brockhagen III.
Spvg. Steinhagen III - TV Isselhorst II 25:25 (11:13). Ersatzgeschwächte Gastgeber liefen während der gesamten Partie einem Rückstand hinterher. Letztlich hat sich das Team den Punkt durch eine gute Moral und eine geschlossene Mannschaftsleistung erkämpft (Olaf Phillip). Tore: Hörmann, Tapeser (je 5), D. Blankert, F. Wehmeyer (je 3), Ebert, Herschel, Phillip (je 2), Marquardt, Thomas und D. Wehmeyer.
Spvg. Hesselteich - TV Verl II 37:20 (18:7). Mit einer überragenden Deckung in der ersten Halbzeit legten die Hausherren früh den Grundstein zum Sieg. In einem fairen Spiel konnte der selbsternannte Aufstiegskandidat aus dem Südkreis Hesselteich zu keinem Zeitpunkt gefährlich werden. »Trotzdem bleiben wir mit beiden Beinen auf dem Boden, die schweren Spiele kommen noch«, berichtet »Berni« Kempa. Tore: Bettmann, Steinkühler (je 8), Bismeier, Büttner, Wiefel (je 5), Kleekamp (3), Hölmer (2), Bohnemeier.
SV Herzebrock - HSG Union Halle 28:20 (14:12). Halles Trainer Karl-Heinz Klenke erkannte zwar eine deutliche Leistungssteigerung, für die ersten beiden Punkte reichte es dennoch nicht. Nach ausgeglichenen 45 Minuten ließen sich die Gäste zunehmend von der »fragwürdigen Regelauslegung der Schiedsrichter« (Klenke) aus dem Konzept bringen. Letztlich sprach Halles Coach von einer verdienten Niederlage, die allerdings zu hoch ausgefallen sei. Tore: B. Fuchs (8), T. Fuchs (4/2), Wilke (3), Becker, Jacobs, Lubanski, Walkenhorst, Ziegert.
TuS Brockhagen IV - Oelde 36:24 (12:11). Brockhagen ließ ersatzgeschwächte Oelder nicht ins Spiel kommen und dominierte die Partie von Beginn an (4:0, 8:2). Die Gäste nutzten die Brockhagener Schwächephase vor der Halbzeit, um den Rückstand auf ein Tor zu verkürzen. »Dank einer starken Abwehrleistung und besserer Torausbeute in Durchgang zwei war der Sieg aber auch in der Höhe verdient«, so »Coach« Wältermann. Tore: Ledebrink (10/3), Seb. Bernhagen (8), Hahn-Aschentrup (6), Stolte (5), Kalms (3), Lünstroth (2), Schacht (1/1), Baumhüter.
TuS Brockhagen II - SF Loxten II 21:22 (13:10). Die »Vierte« hat das Spiel in der ersten Halbzeit kontrolliert. Wie ausgetauscht verloren Faroß & Co. jedoch in Durchgang zwei den Faden und agierten in der Abwehr nachlässig und zu ideenlos im Angriffsspiel. Loxten reichten letztlich zehn starke Schlussminuten, um den ersten Saisonsieg zu verbuchen. Tore: Lösekrug (5), Goldbecker, Hansel, Rahe (je 3), Loth, Weber (je 2), Faroß (2/1) und Kronsbein für Brockhagen II; J. Curic (7), Wittkamp (6), Engler (5), Bültmann-Dohse (2), J. Brockmann und Possehl für Loxten II.
SG Neuenkirchen-Varensell - TuS Borgholzhausen 16:19 (9:10). Mit dem ersten Saisonsieg hält das Team von Trainer Udo Tennagels Anschluss zur Tabellenspitze. Auch ohne die verletzten Mark Rüter und Christoph Wilhelm überzeugte »Pium« mit einer überragenden Defensive und siegte letztlich hoch verdient. Ein Sonderlob verdiente sich Torwart Tobias Hecker, der die Werfer der Gastgeber reihenweise zur Verzweiflung brachte. Tore: Koch (5/2), Horstmann, Kubitzke (je 4), Bockstette (3), Mittelberg (2) und Hoppe.

Artikel vom 19.09.2005