16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Familie und Beruf sind
miteinander vereinbar

Offene Ganztagsschule in Delbrück eingeweiht


Delbrück (sis). Die 23 Grundschulkinder haben ihre Offene Ganztagsschule (OGTS) auf den Namen »MS Johanna« getauft. Und deshalb heißt zum Beispiel ihre Küche auch nicht einfach nur Küche, sondern halt Kombüse.
Seit dem neuen Schuljahr nutzen die Mädchen und Jungen das Angebot der Offenen Ganztagsschule an der Johannes-Schule, machen dort ihre Hausaufgaben, spielen, entspannen und essen zu Mittag. Am Mittwoch wurden die umgestalteten Räumlichkeiten des ehemaligen Schulkindergartens offiziell eingeweiht. Zu der Feier konnte Herbert Voß, der Schulleiter der städtischen Johannes-Grundschule, neben den Eltern und Schülern auch Bürgermeister Robert Oelsmeier und Marianne Kaufmann, Geschäftsführerin des Trägervereins IN VIA, begrüßen.
Damit das Schiff »MS Johanna« durch ruhiges Gewässer fährt, gaben Pfarrer Dr. Thomas Witt von der katholischen Kirchengemeinde und Pastor Erich Mathias von der evangelischen Kirchengemeinde den kirchlichen Segen.
»Mit der Betreuung von 8 bis 13 Uhr und der Offenen Ganztagsschule bieten wir ein komplettes Angebot, das Familie und Beruf mit mehr Bildung vereinbar macht«, sagte Rektor Herbert Voß. Im ehemaligen Schulkindergarten wurden Küche und Büro abgetrennt, neue Möbel und eine neue Ausstattung wurden angeschafft. Alle Fachräume der Schule können von den Erzieherinnen und den Kindern, die nach der Schule betreut werden, in Anspruch genommen werden. Marianne Kaufmann rief Interessierte auf, sich bei der Gestaltung einzubringen.

Artikel vom 16.09.2005