19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Perfekter Sonntag
für TG Hörste

Verbandsliga: Steinhagen II verliert

Altkreis (dude/star). Die Handballfrauen der TG Hörste setzten ihren Höhenflug fort. Der Verbandsliga-Neuling behält dank des 28:18-Erfolges über SC Greven II eine weiße Weste. Spvg. Steinhagen II wartet dagegen weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.

Vorwärts Wettringen II - Spvg. Steinhagen II 21:16 (10:7). Markus Winkler vertrat den verhinderten Jörg Wameling auf der Bank. Ansonsten das gleiche Bild: Wie schon bei der Auftaktniederlage gegen Marathon Kinderhaus wechselten sich bei den Gästen zu sehr Licht und Schatten ab. In beiden Halbzeiten erwischte die Spvg.-Reserve einen verheißungsvollen Start, ging nach der Pause sogar mit 13:12 in Führung. Doch mit zunehmender Spielzeit nahm die Fehlerquote im Angriff zu. Wettringen, im Positionsspiel nur wenig durchschlagskräftig, kam immer wieder zu leichten Gegenstoßtoren und zog vorentscheidend davon. Tore: S. Strangmann (4), Gresselmeier (3), Hagemann (3/2), Ellerbeck (2), Wolf (1/1), Hölscher, Habighorst und Lochmüller.
TG Hörste - SC Greven II 28:18 (12:10). Es gibt Handball-Tage, an denen einfach alles gelingt. So ging es auch TG Hörstes Spielerinnen bei ihrer Verbandsliga-Heim-Premiere. Das beste Beispiel: Als Daniela Berheide Mitte der zweiten Halbzeit einen langen Gegenstoß-Pass von Torhüterin Ramona Meyer auf der Heide nicht mehr unter Kontrolle bekam, kullerte der Ball dennoch an der gegnerischen Torhüterin vorbei über die Linie. In dieser Phase erhöhte Hörste nach mehreren Gegenstößen die Führung von 14:12 auf 20:13 und das Spiel war entschieden. Die vom Fan-Club »Harter Kern« unterstützten »Ems-Sterne« haben nichts mehr entgegenzusetzen. So war TG-Trainerin Silke Wältermann nach dem Spiel erleichtert, dass ihre Mannschaft das Spiel von Beginn an im Griff hatte und einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg feierte. Noch ist TG Hörste die große Unbekannte der Liga - laut Torjägerin Daniela Berheide bisher der ganz große Vorteil ihrer Mannschaft.
Tore: Berheide (7), Otten (5), Grüntkemeier (4/3), Arlitt (3), Flottmann, Bzdega, Möhlenbrock (je 2), Mommertz, Noltenhans und Meyer auf der Heide.

Artikel vom 19.09.2005