29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meister des
Bobby-Cars

32-jährige Coburger


Coburg (dpa). Angefangen hat alles vor sechs Jahren. Mit zwei Freunden beschloss Raimond Oppel eines Abends, mit Bobby-Cars einen nahen Hügel »hinunterzubrettern«. Zwei Tage später setzte man das Vorhaben mit Kinderautos vom Flohmarkt in die Tat um. Vor kurzem gewann der 32-jährige Coburger den Weltmeistertitel im Bobby-Car-Fahren.
Während eines Ersatzteilkaufs bei der Fürther Spielwarenfirma BIG, die das Kinderfahrzeug vor mehr als 30 Jahren auf den Markt gebracht hatte, erfuhr der Rechtspfleger von den europaweit organisierten Bobby-Car-Rennen. Schon im ersten Jahr gewann Oppel überraschend die Deutsche Meisterschaft. Nun ist er Weltmeister. In zehn Rennen musste er die notwendigen Punkte sammeln. Offizielle Rennen finden derzeit nur in Deutschland statt.
»Auf manchen Strecken erreicht man Tempo 100«, kommt der 32-jährige ins Schwärmen. Nach dem Reglement des Dachverbandes deutscher Bobby-Car-Fahrer muss lediglich das Fahrzeugchassis original sein. Echte Bastler investierten bis zu 5000 Euro in solch einen Rennwagen.

Artikel vom 29.10.2005