16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Clarholz die Plätze
eins und drei erobert

Voltigiergemeinschaft Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausen (WB). Beim ersten Turnier nach der langen Sommerferienpause zeigten sich die Voltigierer der Voltigiergemeinschaft Bad Oeynhausen beim Turnier des RV Clarholz-Lette von einer ihrer besten und vor allem kämpferischten Seiten.

Angereist mit zwei Voltigierteams, zwei Pferden und einer Menge an Fans und Betreuern sollten am frühen Sonntagvormittag zunächst die zweite Mannschaft mit Longenführerin Martina Lachtrup auf ihrem Pferd »Campari« ihr Können unter Beweis stellen. Im vierten Turnier dieser Saison in der Kategorie C mussten sich Kevin Karl, Talina Placke, Mattis Karl, Miriam Danielsmeyer, Ina Jansen, Karoline Huneke, Mara Bentlage, Britta Kippschull und Laura Bohnenkamp dem Richterteam stellen.
Die mitgereisten Fans feuerten die neun Voltis mit allen Kräften beim Einlaufen an. Während der Vorführung sollte nicht nur aus Sicherheitsgründen Ruhe in der Halle herrschen. In den folgenden zehn Minuten, die ihnen für das Pflichtprogramm sowie die anschließende Kür zur Verfügung standen, zeigten die Voltis eine sehr solide Leistung, auch wenn sich der ein oder andere kleinere Patzer einschlich. Unter großem Jubel und Beifall verließen dann die Jungen und Mädchen nach getaner Arbeit erleichtert den Prüfungszirkel.
Bis zur Platzierung in den Mittagsstunden mussten sie sich dann in Geduld üben. Als dann der Hallensprecher bei der Bekanntgabe der Note von 5,210 Punkten für den ersten Platz die zweite Mannschaft der Oeynhausener ausrief, war der Jubel selbstverständlich riesengroß. Mit einem Siegerpokal, goldenen Schleifen für jeden Teilnehmer sowie einem neuen Halfter für ihr Pferd führten die Oeynhausener dann die abschließende Ehrenrunde an.
Nachdem nun die zweite Mannschaft einen Sieg vorgelegt hatte, wollte auch die erste aus Bad Oeynhausen dem nicht nachstehen. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle im Vorfeld dieses Turniers starteten die neun Mädchen auf ihrem Pferd Rudi mit Longenführerin Martina Lachtrup voller Zuversicht, auch wenn sie mit Nethegau-Brakel eine der besten Mannschaften Deutschlands als Gegner hatten.
Marlena Jungnitsch, Kirsten Biber, Frauke Kippschull, Annika Huneke, Sandra Ebsen, Franziska Becker, Delisa Stockhecke, Lia Raguse sowie Svenja Karl kämpften in den zur Verfügung stehenden 12 Minuten für Pflicht und Kür für eine möglichst gute Platzierung. Selbst, als während der Kür die Mädchen in vollem Galopp vom Pferd zu rutschen drohten, behielten sie einen kühlen Kopf und meisterten die Situation bravorös.
Dementsprechend zufrieden äußerste sich auch die Trainerin im Anschluss an die Prüfung: »Die Mädels haben wirklich gut gekämpft, das war wirklich eine gute Leistung. Insbesondere wenn man an das Pech denkt, dass dieser Mannschaft in den vergangenen Tagen widerfahren ist.«
Wenige Tage vor diesem Turnier verletzten sich zwei Stamm-Voltigierinnen so sehr, dass sie für den Rest der Saison wahrscheinlich ausfallen werden. Martina Lachtrup: »Die Kür musste in ihrer Besetzung noch in dieser Woche umgebaut werden. Die Mädchen hatten kaum Zeit diese Variante zu trainieren.« Dass die Anstrengungen der letzten Tage nicht vergebens waren, zeigte sich dann bei der abschließenden Siegerehrung, bei der Bad Oeynhausen I mit nur 0,3 Punkten Abstand zum Erstplatzierten aus Brakel mit dem dritten Platz belohnt wurde.
Voller Zuversicht können nun die Oeynhausener Volti-Mannschaften zu den Bezirksmeisterschaften am kommenden Wochenende nach Brakel im Kreis Höxter fahren. Neben der ersten und zweiten wird dann dort auch die dritte Turniermannschaft mit Longenführerin Frauke Kippschull an den Start gehen.
Wer Voltigieren einmal live miterleben oder es auch selber ausprobieren möchte, kann sich an Martina Lachtrup unter Telefon 05731/980218 oder im Internet unter www.Voltigiergemeinschaft.de wenden.

Artikel vom 16.09.2005