16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Riesige Porträts auf Leinen

Bildhauer Thorsten Held malte das Erntekönigspaar


Oberbauerschaft (ah). Ein weiterer Schritt in Richtung 63. Heimat- und Erntefest am Wochenende ist getan: Sieben Getreidegirlanden schmücken seit Mittwoch die Oberbauerschafter Straße und ein 14 Meter langer Kranz die Vorderfront der Königsresidenz Getränke Becker. Außerdem haben die über vier Meter hohen Strohpuppen vor der Residenz die Gesichter von Lina und Ralf Becker angenommen.
Auf Leinen mit einem Durchmesser von 1,20 Meter hat der Oberbauerschafter Dipl.-Bildhauer Thorsten Held die lächelnden Konterfeis des Königspaares handgemalt. Als Vorlage dienten dem 37-Jährigen Fotos von Lina und Ralf Becker. Die Nachbarn rund um das Erntekönigspaar sorgten gestern dafür, dass die Strohpuppen vom Hals abwärts nicht nackt blieben. So trägt die Königin ein von der Königinmutter, Gerlinde Müller, handgenähtes Tüllkleid aus ausrangierten Gardinen mit bunter Schürze und König Ralf zum eleganten Einreiher eine Schärpe aus rotem Samt. Am Freitag werden noch Maiskolben, Sonnenblumen und Kürbisse den Erntefestschmuck vervollständigen.

Artikel vom 16.09.2005