16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von himmelhochjauchzend . . .

Hans-Dieter Seibel singt in der Immanuelkirche in Pr. Ströhen


Pr. Ströhen (WB). Zu einem Konzertabend mit Hans-Dieter Seibel aus Espelkamp und seinem Begleiter am Klavier, Johannes Geffert aus Köln, lädt KUL-TÜR lädt am kommenden Mittwoch, 21. September, von 20 Uhr an in die St. Immanuel-Kirche in Pr. Ströhen ein. Das Programm beinhaltet geistliches Liedgut und Liebeslieder.
Als Oratorien- und Liedsänger konzertiert Hans-Dieter Seibel in ganz Deutschland und fast allen Ländern Europas. Neben klarer Textverständlichkeit versetzt ihn seine Stimmtechnik in die Lage, die Spannweite zwischen »himmelhoch jauchzend« und »zu Tode betrübt« anschaulich hervortreten zu lassen. Er erweist sich als ideenreicher Gestalter, dessen gefühlvolle Interpretationen dem Zuhörer stets nachvollziehbar sind.
Johannes Geffert ist Professor an der Musikhochschule in Köln und ein hervorragender Pianist und Organist. Er leitete den Aachener Bachverein und wirkte später als Kirchenmusikdirektor in Bonn. Seit 1991 konzertiert er auch als Liedbegleiter und mit kammer-musikalischen Ensembles auf verschiedenen Klavierinstrumenten. An diesem Abend spielt Geffert auf einem Tafelklavier der englischen Firma Broadwood aus dem Jahre 1804. Beethoven selbst besaß ein Instrument aus dieser Werkstatt.
Karten im Vorverkauf gibt es bei der RAHDENER ZEITUNG, Steinstraße 6 bis 8 (Tel. 0 57 71/60 88 0.

Artikel vom 16.09.2005