16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kartoffeliges«
und noch mehr

In Wehe geht es um den »Erdapfel«

Wehe (WB). »Morgens rund, mittags gestampft, abends in Scheiben, dabei soll's bleiben - das ist gesund«. »Alles Tolle aus der Knolle« heißt es am Sonntag, 18. September, von 11 Uhr an wieder beim Weher Kartoffelmarkt am Dorfgasthaus Schwettmann-Rüter.

Vorgestellt wird alles rund um den »Erdapfel«, von der Herstellung bis zum Verkauf. Nach dem Erfolg in den vergangenen Jahre mit mehreren 1000 Besuchern, hoffen die Veranstalter auch auf gutes Wetter.
Alles rund um den begehrten »Erdapfel«, so lautet das Motto. Ein Höhepunkt ist wieder der bis in die Abendstunden dicht umlagerte Pfannekuchenstand, an dem es frisch gebackenen Weher Pfannekuchen gibt. Die Kartoffeln können direkt vom Lkw sackweise gekauft, oder als Bratkartoffel mit Spiegelei gegessen werden. Rosera, Hansa, Granola und andere Kartoffelsorten können die Besucher mit den Händen prüfen oder beim großen Mittags-Buffet im Saal des angrenzenden Gasthauses miterleben, was man aus den Qualitätskartoffeln alles an leckeren Gerichten herstellen kann: Kartoffelsuppe, Kartoffeltaschen, Folienkartoffeln, Kartoffelspalten, Kartoffelauflauf und vieles mehr.
Aber auch nicht »Kartoffeliges« wird angeboten wie Zwiebelkuchen und Federweißer oder die einfache Bratwurst vom Holzkohlegrill.
Eine Ausstellung alter Kartoffelroder und Traktoren soll zeigen, wie früher geerntet wurde.
An Ständen angeboten werden hausgemachte Wurst, selbstangebautes Obst und Gemüse, Sonnenblumen und Zierkürbisse, Getreide, Honig aus eigener Imkerei, selbst gemachte Marmelade, Milch und Käse: Alles kann an Ständen heimischer Betriebe erworben werden. Diverse Ausstellungen mit viel Selbstgebasteltem, Dekoratives aus Holz, Puppenhandwerk, Seidenblumen und mehr runden das Angebot ab.
Musikalische Begleitung im extra aufgebautem Zelt umrahmen den Nachmittag. Zur Kaffeezeit werden selbst gebackene Torten und Platenkuchen der Landfrauen in den Weher Kaffeestuben angeboten. Das Weher »Murkenduo« spielt entlang der Flaniermeile auf.
Aber auch an die kleineren Besucher wird gedacht. Ein Schminkstand wird aufgebaut und ein Wurfspiel angeboten. Der Förderverein der Grundschule Wehe-Tonnenheide ist mit einem Kartoffelspiel dabei, bei dem man viele tolle Preise gewinnen kann. Alle Eltern sind dazu herzlich eingeladen.

Artikel vom 16.09.2005