16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alzheimer - was tun?

Demenzveranstaltung im Kreishaus Gütersloh


Kreis Gütersloh (WB). Zunehmende Vergesslichkeit kann auf ein größeres Problem hindeuten: Demenz oder vielleicht sogar Alzheimer? Am Donnerstag, 22. September, findet von 17 Uhr an im Sitzungssaal 1 des Kreishauses Gütersloh eine Informationsveranstaltung der Abteilung Gesundheit, der AOK und der BIGS zum Thema Demenz statt.
Viele wissen mit dem Wort Demenz wenig anzufangen. Dennoch haben wir Angst davor, im Alter immer vergesslicher zu werden. Mit Demenz ist allgemein ein Nachlassen der geistigen Fähigkeiten wie Erinnerung, Auffassung, Denkfähigkeit und Orientierung gemeint. Kenntnisse darüber, woran man zum Beispiel »Alzheimer« erkennen kann und ob es Behandlungsmöglichkeiten gibt, sind also wichtig.
Günther Niermann (vom Generationennetzwerk Spenge/Engern) und Dr. med. Gerhard Sitzer (Facharzt für Neurologie und Psychiatrie aus Gütersloh) werden in ihren Vorträgen unter anderem Möglichkeiten aufzeigen, wie Angehörige besser mit den Erkrankten umgehen können. Denn bei einer Erkrankung können Angehörige mit richtigem Verhalten dazu beitragen, dass es ihrem Ehepartner, ihrem Vater oder ihrer Mutter besser geht. Je früher die richtigen Entscheidungen getroffen werden, desto besser kann man das Ziel »In Würde altern« erreichen. Für die eigene Gesunderhaltung ist es auch wichtig, zu wissen, ob man durch Training oder Lebensführung einer eigenen Alzheimererkrankung vorbeugen kann. Jeder Interessierte ist zu der kostenlosen Veranstaltung eingeladen.

Artikel vom 16.09.2005