16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Männerchor singt Besinnliches in der Apostelkirche

Gelungenes Konzert zum »Tag des offenen Denkmals« mit Akzent auf dem Motto »Krieg und Frieden«

Gütersloh (WB). Der Gütersloher Männerchor Avenwedde-Friedrichsdorf gab am »Tag des offenen Denkmals« am vergangenen Sonntag ein kleines Konzert in der Apostelkirche.
In der ältesten Kirche der Stadt Gütersloh wurden den äußerst aufmerksamen Zuhörern sakrale und weltlich besinnliche Chorsätze geboten, die dem Denkmalstags-Motto »Krieg und Frieden« gerecht wurden.
Aus der Deutschen Messe von Franz Schubert erklang das Gloria und das Sanctus. Das 45-minütige Konzert der 40 Sänger unter dem Dirigat von Chorleiter Manfred Heßler endete mit dem gesungenen Vater unser, intoniert von Gotthilf Fischer. Ullrich Felchner, Vorsitzender des Fördervereins zum Erhalt der denkmalgeschützten Apostelkirche, bedankte sich beim Gütersloher Männerchor für das besinnliche Konzert, das die Sänger aus Avenwedde und Friedrichsdorf in diesem Jahr bereits zum vierten Mal bestritten. Der Sonntagnachmittag endete mit einem Friedensgebet.
Vor dem Konzert in der Apostelkirche hatte der Gütersloher Männerchor Avenwedde-Friedrichsdorf bereits im Rahmen seines sozialen Engagements den Bewohnern des Städtischen Altenheims in der Kaiserstraße ein Ständchen gebracht. Mit bekannten Volksweisen, wie beispielsweise »Am Brunnen vor dem Tore«, wurden nicht nur Erinnerungen an die Schul- und Jugendzeit geweckt. Nach dem Applaus zu urteilen, hatte der Gütersloher Männerchor mit seiner Musik auch die Herzen aller Altenheimbewohner erreicht.

Artikel vom 16.09.2005