16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfsbeitrag zum »Hürdensprung«

Olga Hirsch und Anna Mosurek sind die diesjährigen START-Stipendiatinnen

Gütersloh (ch). »Wir wollen diejenigen fördern, die eine Hürde nehmen müssen, um sich in unserem Land zu etablieren.« Mit diesen Worten eröffnete Dr. Gerd Wixforth, Vorsitzender des Beirats der Stadt Gütersloh, den Festakt zur Verleihung der START-Stipendien.

Das START-Projekt steht für die Integration und Förderung begabter Schüler ausländischer Herkunft. Die glücklichen Gewinner des diesjährigen Vergabeverfahrens heißen Olga Hirsch und Anna Mosurek. Beide zeigten sich überglücklich über das sich bietende Stipendium: »Das ist eine tolle Chance für unsere Zukunft.«
Das Stipendienprogramm START-Gütersloh ist eine gemeinsame Initiative der Bürgerstiftung, der Stadt Gütersloh sowie der gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Es soll begabten und sozial engagierten Zuwandererkindern ermöglichen, erfolgreich in Deutschland Fuß zu fassen. Eine PC-Ausstattung, monatlich 100 Euro Bildungsgeld sowie individuelle Betreuung bei der Berufs- und Studienwahl zählen zu den Unterstützungsmaßnahmen des START-Projekts.
Der feierliche Festakt fand am Mittwoch im Gebäude der Volkshochschule Gütersloh statt. Michael Jacobi, Geschäftsführer der Stadt Stiftung begrüßte die jungen Frauen: »Der heutige Tag ist ein ganz besonderer für Sie. Wir hoffen, dass sich für Sie durch START der Weg ins Leben ebnet und neue Möglichkeiten schafft.«
Die 13-jährige Anna Mosurek stammt aus Polen. Sie besucht seit einem Jahr die Geschwister-Scholl-Realschule. Auf freiwilliger Basis verbessert Anna im Förderunterricht und in einem zusätzlichen Sprachkursus ihre Deutschkenntnisse. Olga Hirsch ist 16 Jahre alt und stammt aus Kasachstan. Das vergangene Schuljahr schloss sie als Klassenbeste der Klasse 10a der Janusz-Korczak-Gesamtschule ab. Sie engagiert sich außerschulisch im Bereich Jugend. Beide Stipendiatinnen verbindet die Liebe zur Musik. Deshalb gestalteten Anna und Olga das musikalische Rahmenprogramm des Festakts auch aktiv mit.
Als erste Bürgerstiftung nahm die Stadt Stiftung Gütersloh START im Rahmen ihres Projektportfolios 2004 in ihre Aktivitäten auf. Nun wird das Förderprojekt durch die Hertie-Stiftung auf Landesebene ausgeweitet. Diese will nach den Erfahrungen mit lokalen Partnern eine Bürgerbewegung für Integration initiieren.

Artikel vom 16.09.2005