17.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Tennisspieler wissen ein trauriges Lied davon zu singen: Nach starker Belastung klagen sie über den »Tennisarm«. Doch mit diesen durch Überbeanspruchung entstehenden Mikrorissen im Sehnenansatz der Unterarm-Streckmuskulatur am Ellenbogen haben die Sportler inzwischen Leidensgenossen gefunden. Auch Hobby-Handwerker, die über Gebühr hämmern, tackern und schrauben, können sich diese Verletzung zuziehen. Die Fachwelt spricht vom »Handwerker-Arm«. Und der »Maus-Arm« kann sich bei zu viel Arbeit am Computer mit Maus und Tastatur entwickeln. Kürzlich habe ich bei einer Party 20 Flaschen Sekt hinterein-ander geöffnet und anschließend nie gekannte Schmerzen im rechten Ellenbogen verspürt. Habe ich jetzt einen »Sekt-Arm«?Franz-Josef Herber
»Mitarbeiter« war
nicht von Telekom
Lübbecke (WB). Ein Unbekannter klingelte Donnerstag an Wohnungen am Niederwall und in der Ostertorstraße. Nach Polizeiangaben stellte er sich als Mitarbeiter der Telekom vor und wollte Telefonleitungen und Telefone überprüfen. Einer 80-Jährigen kam diese »Masche« verdächtig vor. Sie ließ den Unbekannten nicht in ihre Wohnung, da er sich nicht ausweisen konnte. Nachfragen bei der Telekom ergaben, dass in Lübbecke keine Störungen vorlagen und kein Mitarbeiter unterwegs war.

Fahrdienst zu
den Wahllokalen
Lübbecke (WB). Die FDP Lübbecke bietet am Wahlsonntag, 18. September, von 10 bis 17 Uhr einen Fahrdienst zu den Wahllokalen an. Interessierte können sich unter 340 340 melden.

Artikel vom 17.09.2005