16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dank für Lebensleistung

Heinz Paus gratulierte Franz-Josef Weber


Paderborn (WV). »Im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlichen Dank für eine exemplarische Lebensleistung.«
Mit diesen Worten lobte Bürgermeister Heinz Paus das große Engagement Franz-Josef Webers für die Paderstadt. Anlässlich des 80. Geburtstages des Ehrenringträgers hatte das Stadtoberhaupt zu einem Emp-fang ins Neuhäuser Schloss ein-geladen. Der Jubilar habe in der Stadt viele sichtbaren und un-sichtbaren Spuren hinterlassen, so Paus.
Sein Einsatz für den Barockaltar in der Marktkirche habe die Zähigkeit und Liebe Franz-Josef Webers zu seiner Vaterstadt verdeutlicht. Er ge-nieße hohen Respekt nicht nur durch seine langjährige Tätigkeit im Westfalen-Parlament und im Rat der Stadt Paderborn, son-dern auch durch seine Vorbildwirkung im Berufsleben als hochangesehener, engagierter und erfolgreicher Pädagoge und Schulleiter des Gymnasiums Theodorianum.
Beim stilvollen Empfang im Neuhäuser Schloss waren neben den stellvertretenden Bürgermeistern Elsbeth Menneken, Josef Hackfort und Joseph Vögele auch die weiteren Ehrenringträger der Stadt Paula Hermes, Günter Bitterberg, Prof. Wolfgang Weber und Ehrenlandrat Joseph Köhler anwesend.
Musikalisch umrahmt wurde der Empfang von den beiden Violoncellistinnen Magdalena Wolf und Elisabeth Loeser von der Städtischen Musikschule Paderborn.

Artikel vom 16.09.2005