16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Wahlkampf-Enspurt der CDU: 18 Uhr Abend mit dem Abgeordneten Steffen Kampeter auf dem Leverner Mühlengelände.
Second-Hand-Basar, 18 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemeindehaus Levern, »Rund ums Kind«,
AG 60 Plus: Treffen der SPD-Senioren, 17 Uhr im Gasthaus Jobusch, Niedermehnen, mit Wahlen.
Notdienst
Apotheke durchgehend: Apotheke in Levern, Leverner Straße 64, Tel. 05745-2126.

Sozialverband
informiert
Twiehausen (WB). Zu einem Klön- und Informationsnachmittag lädt der Sozialverband Twiehausen seine Mitglieder und Gäste für Donnerstag, 29. September, ein. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr im Gasthaus Nolte. Anmeldungen bis zum, 28. September unter Telefon 0 57 45 / 715 oder 0 57 45 / 592.

Mühlentag
in Oppenwehe
Oppenwehe (WB). Die Oppenweher Bockwindmühle ist am Sonntag, 18. September, zum vorletzten offiziellen Besichtigungs- sowie Mahl- und Backtag der Saison geöffnet. In der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr geht es an der Mühle wieder rund. Mit dabei sein werden Mitglieder des RGZV Oppenwehe. Die Jugendgruppe beteiligt sich in Zusammenarbeit mit einigen Altzüchtern mit einem Informationsstand, an dem sie Einblicke in die Rassen-, und Farbenvielfalt der Rassegeflügelzucht geben wollen. Mit diesem Stand möchten sie aber auch auf ihr Hobby als eine ideale Freizeitgestaltung aufmerksam machen. Erweiterungen fanden in der Dauerausstellung auf dem »Mühlenkotten« Platz. Unter dem Motto »Kommen, Sehen, Hören und Staunen« steht dieser Mühlentag, an dem die Mitglieder der Mühlengruppe Oppenwehe den Besuchern wieder zur Verfügung stehen, wenn es darum geht Erklärungen zur Geschichte und zum Wiederaufbau der Bockwindmühle zu geben; hier speziell die Vorführungen der komplett funktionstüchtigen drei Mahlgänge, und hier als Besonderheit des kreisweit einzigen funktionstüchtigen Graupenganges; immer vorausgesetzt dass der Wind an diesem Tag stark genug weht.
Die Aktiven der Mühlengruppe werden mit Butterkuchen, vielen Brotsorten, Schmalzbroten und Kaffee, aufwarten. Weiterhin werden Ausstellungsstände das Programm an der Oppenweher Mühle bereichern.

Artikel vom 16.09.2005