16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchs-Broker stehen in den Startlöchern

»Planspiel Börse« beginnt wieder -ÊGruppen des Gymnasiums und der Realschule dabei


Versmold (WB). In neun Tagen, am 25. September, startet das Planspiel Börse - Europas größtes Internet-Planspiel - in seine 23. Runde. Schüler und Auszubildende haben dann wieder rund zehn Wochen lang die Gelegenheit, ihr Talent an der Börse zu erproben und sich Wissen über Wertpapiere und Geldanlagestrategien anzueignen. Zahlreiche Gruppen des CJD-Gymnasiums und der Realschule wollen mit einem fiktiven Startkapital von 50 000 Euro mitmachen.
Die Schüler sollen so die Möglichkeit bekommen, spielerisch die Funktionsweise der Börse, wirtschaftliche Zusammenhänge und die Risiken und Chancen der Kursentwicklungen kennen zu lernen und zu verstehen. Das Börsenplanspiel vermittelt damit wichtiges Grundwissen, das später einmal bei realen Anlageentscheidungen von Nutzen sein kann.
Gehandelt wird wie im richtigen Leben: Aufträge erteilen die Schüler über das Internet und rufen hier auch ihre Abrechnungen ab. Die Orders werden dabei zweimal täglich in der Börsenspiel-Zentrale in Stuttgart verbucht, so dass die Teilnehmer auch kurzfristig auf Kursschwankungen eingehen können. Auch die kommende Spielrunde wartet wieder mit einigen Neuerungen auf: Neben einer Erweiterung der Wissensplattform können die Spielgruppen in diesem Jahr erstmals auch Stop-Aufträge platzieren, um so ihren bereits erzielten Gewinn zu sichern und einen möglichen Verlust zu beschränken. Zum Spielende am 13. Dezember werden dann alle Depots miteinander verglichen und die Siegerteams ermittelt. Den Siegern winken attraktive Preise.
Interessierte Schüler an allgemein- und berufsbildenden Schulen können sich an ihre Lehrer oder die Stadtsparkasse Versmold wenden. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.stadtsparkasse-versmold.de.

Artikel vom 16.09.2005