16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwehr entführt Soldaten-Wagen

Am Wochenende Gemeindeverbandsfest: Löschzug Dörenhagen 85 Jahre alt


Borchen/Dörenhagen (WV). An diesem Wochenende feiert der Feuerwehr-Löschzug Dörenhagen 85-jähriges Bestehen. Deshalb richtet Dörenhagen auch das Gemeindefeuerwehrfest in der Sonnenberghalle aus.
Am 21. Juli 1920 wurde die Freiwillige Feuerwehr Dörenhagen von 63 Mitgliedern gegründet. Sie löste die Brandpflichtwehr ab, die seit 1878 bestand. Da die damals noch selbstständige Gemeinde aus den drei räumlich getrennten Orten Dörenhagen, Eggeringhausen und Busch bestand, wurde für jeden Ort ein eigener Löschzug gebildet. Nach außen bildeten die drei Züge eine Feuerwehr, deren erster Brandmeister Johannes Hoischen aus Eggeringhausen war. In jedem Ortsteil befand sich ein kleines Gerätehaus mit je einem Schlauchwagen. Außerdem war für die gesamte Wehr eine Saugspritze vom Typ Hönig (Baujahr 1882) mit 20 Meter Schlauch vorhanden.
Erst 1935 wurde eine Motorspritze angeschafft. Das erste Fahrzeug, ein Löschgruppenfahrzeug (LLD)), wurde 1943 in den Dienst gestellt. Für dieses Fahrzeug wurde das Gerätehaus in Dörenhagen noch im gleichen Jahr erweitert.
Zum Kriegsende beschlagnahmten amerikanische Truppen das LLG und nahmen es mit. Da nun kein Löschfahrzeug mehr zur Verfügung stand, wurde ein an der Bundesstrasse 68 liegengebliebenes Löschfahrzeug der Wehrmacht in den Ort geschleppt und repariert. Erst 1963 konnte ein neues Fahrzeug, ein LF 8 angeschafft werden.
Nach der kommunalen Neugliederung der Gemeinde Borchen (1975) wurde 1981 ein neues und zeitgemäßes Gerätehaus gebaut. Das erste Tanklöschfahrzeug des Löschzuges wurde 1987 mit einem TLF 16/25 angeschafft. Weiterhin wurde ein LF 16 TS übernommen. Dieses Fahrzeug wurde 2003 aus Altersgründen durch ein gebrauchtes LF8 ersetzt. Jetzt wird dem Löschzug Dörenhagen ein neuer Mannschaftstransportwagen zur Verfügung gestellt und beim Gemeindefeuerwehrfestes in den Dienst gestellt.
Heute bilden 45 aktive Feuerwehrkameraden unter Leitung von Löschzugführer Bernd Lüke den Löschzug Dörenhagen. Der Ehrenabteilung gehören 19 Kameraden an. Acht Jugendliche sind in der Jugendfeuerwehr Borchen aktiv.
Am morgigen Samstag beginnt das Gemeindefeuerwehrfest mit dem Antreten an der Sonnenberghalle um 18.15 Uhr. Nach der Messfeier wird dann der verstorbenen Kameraden am Ehrenmal gedacht. Nach einem kurzen Festmarsch findet die Übergabe des neuen Mannschafts-transportwagens vor der Sonnenberghalle statt. Anschließend werden in einem kleinen Festakt Ehrungen und Beförderungen vorgenommen.
Nach dem offiziellen Teil findet dann der Festball mit einer Showeinlage der Tanzgruppe »Just for Fun« und dem bekannten DJ Nobby statt. Dazu ist die gesamte Bevölkerung, bei freiem Eintritt eingeladen.

Artikel vom 16.09.2005