16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr St. Christopherus-Apotheke, Bahnhofstraße 18, Ruf 10520; Palmen-Apotheke, Westernstraße 7, Ruf 879 2265.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Kirchenchor St. Heinrich: Freitags 20 Uhr Chorprobe im Friedrich-Spee-Haus, Nordstrasse).
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Fr. Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30 bis 11.30 Uhr und 15 bis 16 Uhr Singen.
Polizei-Schießsportverein-
Paderborn e.V. Greifswalder Straße 10: Heute von 17 bis 20 Uhr Training Langwaffe.
DLRG: Freitags 20 bis 22 Uhr Rettungs- und Schnorcheltauchen und Flossentraining im Residenzbad Schloß Neuhaus. Info-Ruf 05251/72296.
SNI Aktiv-Club: 9 Uhr Treffen der Hobbywerker in der Mechanischen Ausbildung Wincor Nixdorf.
Behindertsportgemeinschaft (BS) Paderborn: Freitags Wassergymnastik im Kiliansbad, Gertrudenstraße: 17-17.45; 17.45-18.30 Uhr; 18.30-19.15 Uhr; 19.15-20 Uhr; 20-21 Uhr. Schwimmen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene im Hallenbad Elsen, Nesthauser Straße 3 ,18 -19 Uhr.
Palavermarkt Paderborn: Heute 14 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.
Jogging-Treff: Treffen heute um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel. Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Heute ab 17.30 Uhr AK »Tischtennis mit Michel«.
Evangeliums-Christengemeinde, Karl-Schurz-Straße 28: Heute Treff von 20 bis 22 Uhr in der Christlichen Teestube, in Paderborn, Heierstraße 28.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde ist jeweils Do. von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. und Di. 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo. bis Fr. 11 bis 19 Uhr; Sprechstunden: Mo., Mi. und Fr. 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451
Die Johanniter: Jeden Samstag 10 bis etwa 16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« in Paderborn, Elsener Straße 19.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 13.15 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2: Freitags »Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« 9.15 bis 11.30 Uhr unter Leitung von Ralph Rduch.
1. Bridge-Club: Spieltage montags 19 Uhr und freitags 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug: Jeden Fr. von 18 bis 20 Uhr Probe im Kunigundisheim, Detmolder Tor.
Ski-Club: Power Ski-Gymnastik für alle Interessierten jeden Fr. ab 20.15 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Freitags Wassergymnastik für Patienten mit Morbus Bechterew im Kiliansbad, Info-Ruf 39583.
DVMB-Therapiesportgruppe: Freitags Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme, 17.15 bis 18 Uhr im Therapiebecken des St. Vincenz-Altenzentrums, Adolf-Kolping-Straße 2; Info-Ruf 05251/604303 oder 38662.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige: zwei Gruppen Kiliansbad, Gertrudenstraße. Info: 05251/280586 oder 49742.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe Paderborn-Süd, Postfach 1122: Meeting heute 20 Uhr in der AWO, Leostraße 45. Auskunft 05251/ 40651 und 05252/1617.
Elsen
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Elsen: Prinzenschießen der Jungschützenabteilung findet Samstag, 17. September im Schießsportzentrum des SSV St. Hubertus am Nesthauser See statt. Beginn für alle Jungschützen und Interessierte um 15 Uhr.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
DRK OV Schloß Neuhaus: Erste Hilfe-Lehrgang, Beginn Samstag, 17. September um 8 Uhr, Sonntag nach Absprache, jeweils im DRK-Zentrum, Kaiser-Heinrich-Straße 20. Es wird eine Teilnehmergebühr erhoben. Info-Ruf: DRK Kreisverband 05251/130930.
St. Heinrich und Kunigunde: Kinder die die Familienmesse am Sonntag mitgestalten wollen, treffen sich heute 15 Uhr im Pfarrsaal.
Jugendfeuerwehr: Heute 17 Uhr Gruppenstunde im Jugendraum des Gerätehauses.
Seniorenzentrum St. Bruno: Heute 15.15 bis 17.15 Uhr Cafeteria für alle Besucher geöffnet Tel. (05254) 99340, Memelstraße 18.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Freitag, 30. September durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute 15 -17 Uhr Teenietreff für alle von 11 - 14 Jahren; ab 17 Uhr Jugendzeit: Tischtennis- und Snookerturnier.
Bad Lippspringe
Besichtigung Brauerei: Der Arbeitskreis »Natur und Umwelt« im Heimatverein plant Montag, 26. September, eine Busfahrt nach Brakel/Rheder. Auf dem Programm stehen Besichtigungen der 1718 erbauten Barockkirche St. Katharina, des 1790 erstmals angelegten Landschaftsparks Rheder und der Gräflichen von Mengersenschen Dampfbrauerei. Abfahrt 10 Uhr ab Gaststätte Oberließ. Kosten für Busfahrt, Museum, Essen und Trinken in der Schlossbrauerei etwa 23 Euro. Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen werden unter Telefon 5752 oder 6574 angenommen. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Heimatverein: Die Mitglieder der Arbeitskreise »Natur und Umwelt« sowie »Stadtbildgestaltung« fahren nicht Dienstag, 20. September, sondern Freitag, 23. September 13.30 Uhr zum Haus des historischen Handwerks nach Hövelhof. Dienstag, 20. September, nehmen die Arbeitskreismitglieder 20 Uhr am Vortrag des Heimatvereins »Die Senne in vor- und frühgeschichtlicher Zeit« in der Kaiser-Karls-Trinkhalle teil.
Kurprogramm: Heute ist die Ausstellung von Christoph Baust »Farbige Zeichnungen in Mischtechnik, skurrile figürliche Darstellungen« von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. 16 Uhr Konzert mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park.
Gästewanderung: Die Gästewanderung führt Samstag, 17. September, durch das Naturschutzgebiet Furlbachtal in der Senne (acht Kilometer). Die Führung hat Else Pflug. Abfahrt 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Apothekendienst: Heute Freitag übernimmt die Apotheke Vornewald, Schlangen, Ortsmitte 1, Telefon 7154 von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
DRK-Ortsverein: Vom 16. bis 19. September Teilnahme am Katha- rinenmarkt in Delbrück.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet; 19 bis 23 Uhr Jugenddisco.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute 20 Uhr im Kath. Pfarrheim St. Martin, Martinstraße 22.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Freitags 17.30 bis 19 Uhr Wassergymnastik (in zwei Gruppen) für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden, TEP und Untrainierte im Therapiebecken der Klinik Martinusquelle; Info-Ruf 05252/ 973355.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Cecilien-Klink. Infos: Ruf 05251/49742 oder 05252/930 176.
Borchen
Internet-Café Borchen: Für alle interessierten Frauen ist das Internet-Café in der Altenau-Schule jeden Fr. von 9 bis 11 Uhr geöffnet.
Delbrück
Schützenbruderschaft St. Joseph Westenholz: Die Schützen geben morgen ihrem verstorbenen Mitglied Josef Borgmeier das letzte Geleit. Das Seelenamt ist um 9 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
St.-Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland: Morgen, Samstag, Teilnahme am Umzug anlässlich des Katharinenmarktes in Delbrück (Uniform ohne Schärpe). Der Bus fährt um 13.45 Uhr bei der Gaststätte Frensemeier ab und hält an den gewohnten Stellen.
Katholisches Pfarramt St. Joseph Westenholz: Die Schützenwallfahrt zur »Schmerzhaften Mutter« findet am heutigen Freitag statt, Ziel: Franziskanerkloster mit der Wallfahrtskirche St. Ursula in Rheda-Wiedenbrück, Abfahrt um 18 Uhr mit Bus ab Schwester-Bonavita-Platz. Messe in der Wallfahrtskirche gegen 19 Uhr. Anmeldung ist nicht erforderlich. Anzugsordnung: Uniform, schwarze Hose.
Bilderausstellung im Rathaus-Foyer: Samstag, 10.45 Uhr, Eröffnung der Ausstellung »Faszination Farbe - Delbrücker Malerinnen zeigen Bilder in Acryl und Aquarell«, geöffnet Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr; Ausstellung dauert bis zum 7. Oktober.
St.-Heinrich-Schützenbruderschaft Sudhagen: Zur Teilnahme am Umzug anlässlich des Katharinenmarktes sind alle Jungschützen und Schützenbrüder eingeladen. Antreten ist am Samstag, 17. September, um 14.15 Uhr auf der Ladestraße in Delbrück.
SC Blau Weiß Ostenland: Heute um 17 Uhr Sportabzeichentraining und -abnahme auf dem Sportgelände hinter der Sporthalle.
St. Josef Schützenbruderschaft Anreppen: Samstag Teilnahme am Katharinenmarkt-Festumzug in Delbrück; Treffpunkt um 13.45 Uhr Ladestraße/Parkplatz Grundschule.
Katholische Frauengemeinschaft St. Elisabeth Delbrück: Zur Dankeschönfahrt sind alle Mitarbeiterinnen am Donnerstag, 22. September, nach Meerhof und Dalheim eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um baldige Anmeldung bei Pache-Westerhorstmann (Tel.: 0 52 50/53 496) gebeten. Abfahrt um 13 Uhr ab Wiemenkamp.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16 bis 21 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit: Sonnen-Apotheke, Oststraße, in Delbrück; Nachtdienst: Marien-Apotheke, Ringstraße, in Neuenkirchen.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 22 Uhr geöffnet.
Integra Hövelhof: Heute 16.15 bis 17.15 Uhr Gruppe I, 17.15 bis 18.15 Uhr Gruppe II Kinder-Psychomotorik-Gruppe in der Sporthalle der Kirchschule. Info-Ruf 05257/935 945;
Wassergymnastik von 19.30 bis 19.55 Gruppe 1, von 19.55 bis 20.20 Uhr Gruppe 2. Schwimmen von 19.30 bis 20.45. Einlass ab 19.15 Uhr. Info 05257/935945.
RSG Hövelhof: Heute 20.20 bis 20.45 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), Warmwassergymnastik im Hallenbad Hövelhof. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.

Artikel vom 16.09.2005