19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SV Bredenborn beendet TuS-Serie

Fußball-Kreisliga A

Sportkreis Höxter (da/bez). Der SV Bredenborn hat den Heimnimbus des TuS Bad Driburg geknackt: Die gesamte Vorsaison war der TuS zu Hause ungeschlagen. Gestern musste er den SV Bredenborn mit drei Punkten die Heimreise antreten lassen. In dieser Saison ungeschlagen bleibt der SC Lauenförde mit einem 0:0 bei TiG Brakel.
TuS Bad Driburg - SV Bredenborn 1:2 (0:0). Die erste Heimniederlage der Driburger besiegelte ausgerechnet ein Ex-Jugendspieler der Badestädter durch sein Tor in der 85. Minute zum 2:1-Endstand. Nach einer guten Stunde gingen die Bredenborner durch Dominik Kuntze in Führung. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Valeri Prib in der 65. Minute, bevor Marco Fenske die Bredenborner schließlich zum Sieg schoss.
SV Dalhausen - TuS Vinsebeck 1:2 (0:1). Fünf Minuten vor der Halbzeitpause verwandelte Maik Disse einen Foulelfmeter zur 1:0-Führung der Gäste. Diese baute Dominik Pott in der 50. Minute auf 2:0 aus. Der 1:2-Anschlusstreffer in der 88. Minute durch einen Foulelfmeter nutzte den Gästen nichts mehr.
SV Höxter II - SV Kollerbeck 3:2 (1:1). »Ein Punkt für Kollerbeck wäre durchaus verdient gewesen«, musste Höxters Trainer Michael Vogt eingestehen. Und auch sein Trainerkollege Jörg Hundertmark ist der gleichen Ansicht: »Allein ich hatte drei Hundertprozentige Torchancen.« Die Tore der Höxteraner erzielten Torsten Wegener (zweimal) und Ruben Ewertz. Bei Kollerbeck trugen sich Andre Struck und Michael Meyer in die Torschützenliste ein.
TuS Amelunxen - SG Albaxen/Lüchtringen 3:3 (0:1).In einem schwachen A-Liga Spiel trennten sich beide Mannschaften 3:3-Unentschieden. Bereits in der ersten Halbzeit hätte Albaxen mit 2:0 in Führung liegen müssen. Dennoch versäumten sie es ihre Chancen zu nutzen, so dass Amelunxen zwei Mal in Führung gehen konnte. Für Amelunxen trafen Ludger Schröder (50. Minute) und Alexander Backhaus (53. und 75. Minute). Daniel Abel (zweimal) und Torsten Waldayer trugen sich für Albaxen in die Torschützenliste ein.
SG Rolfzen/Sommersell - SV Brenkhausen/Bosseborn 3:7 (1:3). Die Gästeführung durch Jens Streicher nach 20 Minuten egalisierte Markus Esche fünf Minuten später. Jens Streicher (37.) und Christian Stein (43. Foulelfmeter) sorgten für die 3:1-Pausenführung der Schelpedörfler. Markus Esche verkürzte in der 55. Minute auf 2:3 und erhielt kurz darauf die rote Karte wegen Foulspiels. Jörg Schäfer, Jara Thongnut und Jens Streicher erhöhten für die klar spielbestimmenden Gäste auf 6:2. Den dritten Treffer der Gastgeber erzielte Markus Ahlemeier, der in den Schlussminuten per Ampelkarte des Feldes verwiesen wurde. Den Schlusspunkt zum 7:3 setzte Björn Mönnekes.
TIG Brakel - SC Lauenförde 0:0. »Wir hatten drei glasklare Chancen und hätten den Sieg verdient gehabt«, bilanzierte TiG-Akteur Yakub Gülünay. So bleiben die Niedersachsen weiter ungeschlagen.
SV Vörden - SG Sandebeck/Langeland 2:2 (1:0). Die Gäste waren vor allem in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft, vergaben aber zahlreiche Tormöglichkeiten. Stefan Frischemeier brachte Vörden in der 43. und 70. Minute zweimal in Führung. Thomas Kaduk (48.) und Mario Geist mit einem sehenswerten Distanzschuss (71.) sorgten jeweils für den Ausgleich.
SG Ottbergen/Bruchhausen - TSC Steinheim 5:3 (2:2). Bis zur 60. Minute lag der TSC Steinheim mit 3:2 in Führung. Dann drehten Helmut Krömeke mit zwei Treffern und Daniel Richau noch den Spieß um. Dennis Foitzik hatte in der ersten Halbzeit zweimal für die Fusionierten getroffen. »Das war für uns ein Schlüsselspiel. Wir haben den Anschluss an das obere Drittel gefunden«, erklärte Obmann Erhard Richau. Die Emmerstädter bekamen zwei Foulelfmeter zugesprochen, die Ünal Bozkurt und Bayram Tasci verwandelten. Zudem erzielte Ünal Bozkurt noch ein Feldtor.

Artikel vom 19.09.2005