19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mutiger Auftritt bestraft

Fußball-Bezirksliga: SV Fürstenau/Bödexen - VfB Beverungen 3:2 (2:1)

Von Bernhard Zosel
Fürstenau (WB). Der SV Fürstenau/Bödexen setzte sich in einem temporeichen Spiel mit 3:2 gegen den VfB Beverungen durch. »Natürlich war es für mich ein besonderes Spiel gegen meinen Ex-Verein. Wichtig ist aber, dass wir mit den drei Punkten den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle geschafft haben. Beverungen war der erwartet starke Gegner«, bilanzierte SV-Coach Norbert Ischen.

Das Kreisderby war von einer klassischen Rollenverteilung geprägt. Vor über 200 Zuschauern waren die Gäste spielbestimmend und holten auch die deutlich besseren Chancen heraus. Die Gastgeber hingegen vertrauten auf ihr schnelles Konterspiel. In der neunten Minute überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst vergab Marian Pollmann eine Riesenchance, als er aus halblinker Position das Leder neben den Pfosten setzte. Im Gegenzug gingen die Fusionierten mit 1:0 in Führung Christian Dobrott setzte sich auf der linken Seite durch und flankte präzise auf den Kopf von Fabio Mancini, der den Ball mit der Stirn ins Netz drückte.
Dobrott narrte ein ums andere Mal die Beverunger Hintermannschaft und erhöhte in der 30. Minute nach einem Zuspiel von Jakob Hertel auf 2:0. Kurz darauf rettete SV-Keeper Christian Reick mit einer Glanztat gegen den einschussbereiten Kerem Eski. In der 42. Minute erzielten die Gäste den Anschlusstreffer. Nach einem Freistoß von Timo Domaß köpfte Marian Pollmann das Leder unhaltbar in die Maschen. Mit 2:1 für die Gastgeber wurden die Seiten gewechselt.
In der 55. Minute wurde Almir Brulic nach wiederholtem Foulspiel von Schiedsrichter Martin Kieroth (Bad Lippspringe) per Ampelkarte des Feldes verwiesen. Erstaunlicherweise wurden die Gäste in Unterzahl immer stärker. »Wir haben in dieser Phase völlig den Faden verloren und die Zweikämpfe nicht richtig angenommen«, meinte Norbert Ischen später.
Nachdem Kerem Eski erneut eine glasklare Chance ungenutzt ließ, erzielten die Gäste in der 65. Minute den 2:2-Ausgleich. Marian Pollmann ließ auf der linken Seite zwei Verteidiger aussteigen und passte klug in die Strafraummitte auf Waldemar Pasternok, der sich diese Chance nicht entgehen ließ. Beverungen spielte auch in Unterzahl weiter mutig nach vorn und wurde bitter bestraft.
Bei einem schnellen Konterangriff in der 87. Minute flankte Viktor Hertel auf den kurz zuvor eingewechselten Ömer Yozgat. Dessen Kopfball konnte VfB-Keeper Holger Freisenhausen noch abwehren, aber Rüdiger Überdick staubte zum 3:2-Siegtreffer für den SV Fürstenau/Bödexen ab. Beverungens Spielertrainer Waldemar Pasternok zeigte sich fassungslos: »Wir waren die klar bessere Mannschaft und können mit diesem Ergebnis überhaupt nicht leben. Der Schiedsrichter hat uns vor allem im ersten Durchgang benachteiligt. Den Platzverweis für Almir Brulic kann ich nicht begreifen.«
SV Fürstenau/Bödexen: Reick - Rü. Überdick, Ewald, Hummel (60. Kopiec), Bitterberg, Ra. Überdick (75. Mönnig), Mancini (82. Yozgat), Chust, Dobrott, V. Hertel, J. Hertel, VfB Beverungen: Freisenhausen - Möhring, V. Scholz, M. Scholz, Domaß, Wiegard (61. A. Pollmann), Eski (70. Feldhaus), Brulic, Suermann, M. Pollmann, Pasternok (82. Mancusi).

Artikel vom 19.09.2005