11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sicher durch
den Winter

Winterreifen ja oder nein? Für die Umrüstung spricht die höhere Sicherheit, die Winterpneus durch ihr spezielles Profil und die besondere Kautschukmischung bei niedrigen Temperaturen, bei Regen und bei Schnee bieten. Diese Argumente fallen jedoch bei einem Fahrer, der im schneearmen Flachland wohnt, der nur wenig unterwegs ist oder der im Ernstfall ohne Auto auskommt, nicht so schwer ins Gewicht. Es gibt nämlich in Deutschland keine gesetzliche Verpflichtung zum Fahren von Winterreifen. In der Regel muss man auch nicht befürchten, seinen Versicherungsschutz zu verlieren, nur weil man im Winter mit Sommerreifen unterwegs ist. Wichtig ist hingegen in jedem Fall, dass man mit angepasster Geschwindigkeit und verkehrssicheren Reifen fährt. Reifenprofile sollten mindestens vier Millimeter tief sein. Wer sich vernünftigerweise für Winterreifen entscheidet, muss bedenken, dass die Bereifung zwar ein wichtiger, doch nicht der einzige Beitrag für mehr Sicherheit ist. Auch der Fahrstil sollte den jahreszeitlichen Verhältnissen angepasst werden.

Artikel vom 11.11.2005