15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürgermeister Heinz Paus (r.), der die Jury leitete, gratuliert Walter Schrader (l.) zum Kulturpreis.

Kulturpreis für Schrader

Stadt würdigt Lebenswerk des 75-jährigen Künstlers

Von Andrea Pistorius
(Text und Foto)
Paderborn (WV). Die Entscheidung wurde mit großer Mehrheit getroffen: Prof. Dr. Walter Schrader erhält den Kulturpreis 2005 der Stadt Paderborn.

Sichtlich bewegt nahm der 75-jährige Hochschullehrer und Künstler die Nachricht auf, die ihm gestern unmittelbar nach dem Votum der Jury telefonisch mitgeteilt worden war. »Es hat mich völlig unerwartet getroffen«, freute er sich im Gespräch mit Bürgermeister Heinz Paus, der die Sitzung der Preisrichter geleitet hatte. Die Auszeichnung werde er seiner Frau Doris nachträglich als überraschendes Geschenk zum Geburtstag überreichen, versprach Schrader, der den festlichen Kaffeetisch zu Hause vorübergehend verlassen hatte, um die Glückwünsche der Jury entgegen zu nehmen. »Ohne meine Frau hätte ich so vieles nicht leisten können«, begründete der Geehrte seine spontane Idee, den Kulturpreis ihr zu widmen, »sie hat mir viele Impulse gegeben«.
Schrader erhält die Auszeichnung auf Grund seiner vielfältigen künstlerischen, pädagogischen und kulturpolitischen Aktivitäten in Paderborn. Er war Hochschullehrer und Dozent in Ateliergemeinschaften, er engagiert sich im Kunstverein, beriet den Kulturausschuss des Stadtrates, erforscht als Wissenschaftler die Kinderzeichnung und genießt als Künstler hohes Renommee. Der Kulturpreis, der mit 5000 Euro dotiert ist, soll in der Herbstliboriwoche übergeben werden.

Artikel vom 15.09.2005