16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fristen für
Briefwähler

Schnell in den Kasten


Bad Oeynhausen (WB). Die Briefwähler, die ihre Wahlbriefe per Post schicken wollen, müssen sich sputen, damit die Wahlbriefe noch rechtzeitig zur Bundestagswahl am 18. September dem Wahlamt zugestellt werden können. Die Wahlbriefe müssen bis spätestens heute Abend in die Briefkästen eingeworfen werden, weil die Post die Briefkästen am Samstag zum letzten Mal vor der Wahl leert.
Wer diesen Termin verpasst hat, sollte ab morgen die Wahlbriefe nur noch in die Hausbriefkästen des Rathauses Ostkorso 8 oder Schwarzer Weg 6 einwerfen. »Nur so können die Briefwähler sicher sein, dass die Unterlagen noch rechtzeitig im Wahlamt eingehen und in die Auszählung einfließen«, teilt Wahlamtsleiter Günter Mainka mit. Letzter Abgabetermin für die Briefwahlunterlagen ist Sonntag, 18. September, 18 Uhr, im städtischen Wahlamt.
Mainka wies darauf hin, dass Wahlberechtigte auch ohne Wahlbenachrichtigungskarte in ihren Wahllokalen wählen können, wenn sie dort im Wählerverzeichnis eingetragen sind und sich mit Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Ob jemand eingetragen ist, kann in Zweifelsfällen unter & 14-1112 erfragt werden.
Mit oder ohne Wahlbenachrichtigungskarte können Briefwahlunterlagen noch persönlich gegen Vorlage eines Personalausweises oder Reisepasses im Wahlamt bis heute, 18 Uhr, beantragt werden. Per Briefwahl ist die Stimmabgabe auch direkt im Wahlamt bis zu dem genannten Termin möglich.
Nur bei plötzlicher Erkrankung, die durch ein ärztliches Attest nachzuweisen ist, kann noch am Wahltag selbst in der Zeit von 8 bis 15 Uhr ein Wahlschein mit Briefwahlunterlagen im Wahlamt beantragt und ausgestellt werden.

Artikel vom 16.09.2005